Game Neuheiten Januar 2019
Neues Jahr, neue Spiele, neue Neuheitslisten. Auch 2019 wird jeden Monat ein buntes Game-Allerlei präsentiert, um die Stapel (oder Steam-Bibliotheken) der Schande in ungeahnte Höhen wachsen zu lassen. Let’s begin.
11. Januar
Titel: Mario & Luigi: Bowser’s Inside Story (+ Bowser Jr.’s Journey)
Entwickler: AlphaDream
Publisher: Nintendo
Plattform: Nintendo DS; Nintendo 3DS
Genre: RPG
USK: 0
Inhalt: 3DS-Neuauflage des 2DS Action-RPGs mit zwei unterschiedlich gefärbten Klempnerbrüdern, die im Inneren einer Riesenschildkröte Rätsel lösen, während besagte Stachelpanzerechse nach einem Heilmittel gegen eine Krankheit fahndet, die das Pilzkönigreich heimsucht. Logisch. Als Extra gibt es die Geschichte von Bowser Junior obendrauf, die, nach alldem Bowsette-Krimskrams, vermutlich seinen dringend benötigten Gang zum Therapeuten behandelt.
Titel: New Super Mario Bros. U Deluxe
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
Plattform: Nintendo Switch
Genre: Jump’n’Run, Platform
USK: 0
Inhalt: Rein interessehalber; wie oft muss man eigentlich sein Königreich an eine Bande von unsäglich frisierten Schildkröten verbummeln, bis einem der Prinzessinnen-Status aberkannt wird und stattdessen der schnauzbärtige Italiener im Blaumann endlich zum Präsidenten gewählt wird? Kann es sein, dass Peach eine gnadenlose Despotin ist, die genau diesen Wandel aufhalten will? Ist Bowser letztlich nur ein Rebell, der nach Freiheit strebt? ….Nö. Aber trotzdem danke fürs Lesen. Zum Spiel: Springen. Hopsen. Power-Ups. ‚It’s a me, Mario‘. Bowser. Münzen. You-know-the-drill.
Titel: Tales of Vesperia Definitive Edition
Entwickler: Namco Tales Studio
Publisher: Namco Bandai
Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
Genre: RPG
USK: 12
Inhalt: Tales of Vesperia – bei uns 2009 erstmalig erschienen – kehrt in einer definitiven Edition zurück. Die Geschichte dreht sich um Yuri Lowell, der ein gestohlenes Stück Wasserversorgungstechnologie zurückholen soll. Simple Mission, selbstverständlich, die sich ohne Probleme löst und mit Sicherheit nicht in einer gigantischen Reise mündet, in deren Verlauf der gesamte Planet vor einer finsteren Bedrohung gerettet werden muss. Denn, ganz im Ernst, wann wäre jemals in einem RPG mit dem Weltuntergang gedroht worden, hm? Eben.
15. Januar
Titel: Vane
Entwickler: Friend or Foe Games
Publisher: Friend or Foe Games
Plattform: PS4
Genre: Adventure
USK: –
Inhalt: Die zerrüttete Landschaft eines vergessenen Landes liegt vor dir, in der eine alte Macht zu spüren ist und sich eine geheimnisvolle Geschichte entfaltet. Was tust du? A: Erkunden. B: Zusammenrollen und abwarten. C: Versuchen darüber zu tweeten. Wer B und C gewählt hat: Shame on you. Shame. On. You.
Titel: Onimusha: Warlords
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
Genre: Action-RPG
USK: 16
Inhalt: (Noch eine) Neuauflage eines PS2-Klassikers, das euch ins feudale Japan katapultiert. Die werte Prinzessin Yuki hat nämlich so ein gewisses ‚Dämonenhorden haben mein Schloss überrannt und ich habe den Verdacht, dass ich wirklich nicht mehr hier bleiben sollte, tue es aber trotzdem‘-Problem. Samurai Akechi und Ninja-Dame Kaede eilen zur Hilfe.
Titel: The Walking Dead: The Final Season Ep. 3
Entwickler: Skybound Entertainment
Publisher: Skybound Entertainment
Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
Genre: Adventure
USK: 16
Inhalt: Telltale Games weilt zwar nicht mehr unter uns, aber ‚The Walking Dead‘ ist nicht totzukriegen (hehe). Skybound Entertainment übernimmt die letzten beiden Folgen der finalen Season um Clementine, Zombies und Entscheidungen, die alle im gleichen Desaster enden.
17. Januar
Titel: YIIK: A Postmodern RPG
Entwickler: Ackk Studios
Publisher: Ysbryd Games
Plattform: PC, PS4, PS Vita, Nintendo Switch
Genre: RPG (duh…)
USK: –
Inhalt: Ausnahmsweise keine Neuauflage eines Klassikers, sondern ein gänzlich originelles, surreales RPG, das sich um Protagonist Alex dreht. Vor seinen Augen verschwindet eine mysteriöse Frau nicht aus Scham, Genervtheit oder wegen schiefgegangenem Small Talk, sondern einfach so. Puff. Weg. Nun wäre es aber doch gelacht, wenn Alex einem potentiellen Love-Interest einfach so die Möglichkeit gäbe, abzuhauen. Also stellt er eine Gruppe aus Internet-Gesellen zusammen, um die Sache zu untersuchen. Madness (and turn-based combat) follows in their wake.
18. Januar
Titel: Ace Combat 7: Skies Unknown
Entwickler: Bandai Namco
Publisher: Bandai Namco
Plattform: PS4, Xbox One (VR Kompatibel)
Genre: Flugsimulation (mit Pew Pew Pew)
USK: 12
Inhalt: Ist es nicht schön, wenn die Genre-Bezeichnung schon die gesamte Arbeit übernimmt?
Titel: Travis Strikes Again: No More Heroes
Entwickler: Grasshopper Manufacture
Publisher: Grasshopper Manufacture
Plattform: Nintendo Switch
Genre: Action-Adventure
USK: 16
Inhalt: Ok, Vorwarnung; es ist ein Spiel von Suda51…wer da jetzt nur die Achseln zuckt, nun, sagen wir, es könnte etwas seltsam werden, here goes: Otaku-Auftragskiller Travis hat sich nach den Ereignissen von ‚No More Heroes 2‘ in den Süden Amerikas zurückgezogen, wird dann aber von Bad Man, dem Vater von Bad Girl aufgesucht, der aufgrund besagter – leider recht toter – Tochter, ein Hühnchen mit Travis zu rupfen hat. Während des Kampfes werden sie allerdings in eine Spielkonsole gezogen, die sie in verschiedene Titel katapultiert, in denen sie die sechs Drago…Verzeihung…Death Balls einsammeln sollen, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen. Wer jetzt gerade die Stirn runzelt und leise ‚Wa…?‘ sagt: Told you.
22. Januar
Titel: Senran Kagura Burst Re: Newal
Entwickler: Tamsoft
Publisher: XSEED Games
Plattform: PC, PS4
Genre: Action (und kaputte Kleidung)
USK: 16
Inhalt: Ausnahmsweise eine Neuauflage des ersten Teils der Senran Kagura-Reihe. Die Handlung dreht sich maßgeblich um (boobs) junge Highschool-Ninja-Damen, die (boobs) zeigen, was sie können, um die besten (boobs) Shinobi der Welt zu werden. In gnadenlosen Zweikämpfen dreht sich alles um Ruhm und Ehre. (Und boobs).
24. Januar
Titel: Life is Strange 2 Ep. 2
Entwickler: Dontnod Entertainment
Publisher: Square Enix
Plattform: PC, PS4, Xbox One
Genre: Adventure
USK: 12
Inhalt: Zweite Folge des Adventures um die Gebrüder Diaz. … … … Was? Mehr wird hier nicht gesagt. Los, husch, weiterscrollen.
25. Januar
Titel: Resident Evil 2
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Plattform: PC, PS4, Xbox One
Genre: Survival-Horror
USK: 18
Inhalt: Neuauflage (ah! endlich nochmal!) des Survival Horror-Klassikers, in der Polizei-Anfänger Leon und Studentin Kennedy aus der Waschbärstadt entkommen müssen. Es ist erstaunlich, wie eine simple Übersetzung eines Namens alles viel putziger wirken lässt. Und es ist noch interessanter, wie der Zusatz ‚Übrigens gibt es in Waschbärstadt eine Zombie-Apokalypse‘, die ganze Sache um so vieles furchteinflößender werden lässt. Immer noch irgendwie putzig. Aber furchteinflößend.
Titel: Tropico 6
Entwickler: Limbic Entertainment
Publisher: Kalypso Media
Plattform: PC (PS4 u. Xbox One Version folgt voraussichtlich im 2./3. Quartal)
Genre: Aufbau-Simulation
USK: 12
Inhalt: Zieht den alten Militärhut auf, stopft euch in eure liebste grüne Diktatorenkluft, lasst den alten Despotenbart wieder sprießen und schiebt euch eine Tyrannen-Zigarre in den Mundwinkel. Es wird wieder Zeit, ein Inselreich zu unterjochen. Zumindest nachdem ihr es aufgebaut, versorgt und zu Größe geführt habt. Diktatur auf Umwegen, wenn man so will. Gratistipp für alle Neuanfänger: Seid Einwohnern mit Namen Rico Rodriguez gegenüber mehr als nur misstrauisch.
29. Januar
Titel: Kingdom Hearts 3
Entwickler: Square Enix
Publisher: Square Enix
Plattform: PS4, Xbox One
Genre: Action-RPG
USK: 12
Inhalt: Nach lächerlichen 13 Jahren Wartezeit ist es soweit! Kingdom Hearts 3! Wuhu! So…nun habe ich mir sagen lassen, dass der Versuch die Geschichte der anderen Titel, Nebenableger, Neuauflagen, Zusatzinhalte, yada yada ‚kurz‘ zusammenzufassen, in etwa so erfolgversprechend ist, wie der Neujahrsvorsatz regelmäßig ins Fitness-Studio zu gehen. Daher werde ich an dieser Stelle hilflos und lächelnd mit den Achseln zucken und ‚Disney mit Final Fantasy Stuff und so‘ als Beschreibung liefern, in der Hoffnung von Fans gnädigerweise nicht gelyncht zu werden. Vermutlich tanzen sie ohnehin mit Goofy und Donald im Dreieck vor Freude und ignorieren das hier. Hoffentlich.
Willkommen 2019, welch Grausamkeiten du doch meinem Geldbeutel antun wirst. Zum Glück aber nicht im Januar. Da ich kein Kingdom Hearts-Fan bin – bitte Fackeln und Heugabeln wegstecken, das macht mich nervös –, sehe ich dem Monat gelassen entgegen. Wünsche aber allen, die sich darauf seit Jahren freuen, dass es die 13-jährigen Erwartungen erfüllen kann. Für mich persönlich interessant ist Tales of Vesperia, da es einer der besten Teile der Reihe sein soll und auch wenn ich wohl nie ein wirklicher Anhänger des Kampfsystems werde (Turnbased still the best, fight me), bin ich doch gespannt, was der große Favorit so zu bieten hat. Das war es auch schon. Das Jahr beginnt ruhig.
Das Jahr fängt gametechnisch recht günstig an, es landet nur die Tales of Vesperia: Definitive Edition bei mir und das natürlich in der Premium Edition. Ich bin mal gespannt, wie das Spiel in seiner vollendeten Version sein wird. Bietet ja immerhin ein neues Gruppenmitglied und Flynn wird dauerhaft ein Mitglied.
Ein voller Monat. Kingdom Hearts 3, Tales of Vesperia: Definitive Edition, Mario & Luigi: Abenteuer Bowser (+ Bowser Jr.’s Reise) und Life Is Strange 2: Episode 2 werden allesamt früher oder später bei mir landen. Da ich aber noch einige Games habe, die ich derzeit zocke und das Budget auch begrenzt ist, werden es diesen Monat wohl nur Tales of Vesperia (Schade, dass ich die Premium Edition diesmal verpasst habe) und die 2. Episode von LiS 2, vielleicht auch noch das Mario & Luigi-Remake, da ich das DS-Original als Kind geliebt habe. Denke aber, dass die 3DS-Version erst zu meinem Geburtstag im Februar den Weg in mein Regal finden wird. Das Jahr fängt gametechnisch auf jeden Fall schon wieder sehr stark an.
Oh endlich: Kingdom Hearts 3, doch nun habe ich Angst nicht mehr reinzukommen. Da ich nur Teil 1 und 2 (eine Route von Birth by Sleep) gespielt habe, fehlt mir glaube ich sehr viel Story. Da Januar eh der Monat der Abrechnungen ist, habe ich eh keine Geld um es gleich zu kaufen. Ich warte daher noch und mache mich schlau, ob ich es überhaupt verstehen werde.
Tales of Vesperia möchte ich irgendwann auch einmal spielen. Da ich zu Hause aber ca. 4 andere ungespielte Tales- Teile noch stehen habe, kann ich guten Herzens noch warten.
Oh Mann, warum müssen PC-Leute eigentlich immer in die Röhre gucken, wenn’s um solche Spiele wie Vane geht? >_>““ Kein Journey, kein The Last Guardian, kein Vane…
Es ist schon ewig her das ich Kigdom Hearts 2 gespielt habe und ich freue mich jetzt rießig auf den dritten Teil. Ich werde ihn mir auf jedefall kaufen (ich nehm ganz vorsichtig ne kleine Heugabel in die Hände). Da es mehrere Spiele aus dem Kingdom Hearts Universum gibt die ich auch nicht kenne hoffe ich das Teil drei so aufgebaut ist das ich ihn verstehe. Die Vorfreude auf die Welten und Sora ist auf jedenfall da.
Endlich ein ruhiger Monat für mich, in dem ich mich mal in Ruhe meinen Altlasten widmen darf. Danke dafür! Life is strange 2 wird früher oder später noch gespielt.
Tales of Vesperia habe ich mir schon geholt, natürlich für die Switch. Premium Edition gab es für die Switch schon keine mehr als ich vor ein paar Monaten geschaut habe und nur deswegen wollte ich es mir nicht für die PS4 holen.
Wo ich die Premium-Edition aber bekomme ist bei Kingdom Hearts 3. Bei meinem Rückstau könnte es aber eine Weile dauern bis ich zum Spielen komme.