Anime Winter Season 2025 / Woche #3

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2), Sakamoto Days und Solo Leveling (Staffel 2) von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide

 

Titel: Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2)
Start: 6. Januar 2025
Genre: Romanze, Drama
Animationsstudio: Kinema Citrus

Folge 3


Miyo ist bereit, ihre Fähigkeit der Traumsicht einzusetzen, um einem jungen Mann das Leben zu retten. Trotz Aratas Besorgnis aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung lässt sich Miyo nicht davon abbringen. Arata wird sie beobachten, da ein falscher Schritt ihren Tod bedeuten könnte. In der Zwischenzeit trifft Kiyoka einige Dorfbewohner, die ihm von einem verfallenen Haus erzählen, in dessen Innern sich Dämonen befinden sollen. Dort begegnet er einem Mitglied der Organisation, das ihm mitteilt, sie haben Menschen dämonische Kräfte verliehen. Dafür verwenden sie Blut. Der Mann warnt ihn zusätzlich vor den Absichten ihres Anführers Naoshi Usui und verschwindet. Ein Dämon greift daraufhin Kiyoka an, dessen Vater Tadakiyo ihm zu Hilfe kommt. Miyo hat es geschafft, den Mann zu retten und dank Arata kommt sie zurück in die Wirklichkeit. Arata ist geschockt, als er von Kiyoka den Namen Naoshi Usui hört. Denn in ihm fließt genau wie bei Miyo und Arata das Blut der Usubas. Kiyoka bemerkt, dass Miyo sich große Sorgen macht. Er gibt ihr zu verstehen, wie wichtig sie ihm ist und die beiden küssen sich. Vor ihrer Abreise erhält sie von Kiyokas Mutter Fuyu ein Geschenk und es scheint, als würde sie Miyo anerkennen. Am Bahnhof stehen Miyo, Arata und Kiyoka Usui gegenüber, der Miyo seine Tochter nennt.

Meine ganz besondere Hochzeit wechselt gleich mehrfach die Schauplätze. Vom prachtvollen Anwesen der Kudos über ein in die Jahre gekommenes Haus bis hin zum Bahnsteig. Letzter sorgt zum Ende hin für Spannung und Dramatik. Es ist angenehm zu sehen, wie Fuyu Miyo für ihre selbstlose Tat, einen ihr unbekannten Mann zu retten, mit der sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt, Anerkennung zollt. Miyos Wille, auch im Sinne von Kiyoka und für ihren Verlobten zu handeln, hat sie überzeugt, ihre zukünftige Schwiegertochter zumindest ein bisschen anzuerkennen. Auch die Haushälterin spricht Miyo Mut zu und glaubt, das mutige Verhalten der jungen Frau habe auf Fuyu abgefärbt. Nicht nur bei Kiyoka sorgt es für ein Lächeln, als seine Mutter ihm den Rat gibt, Miyo zu helfen, ihre Schüchternheit zu überwinden. Er kann ihr bestimmt beistehen, weiter aus ihrem Schneckenhaus herauszukriechen. Obwohl es einige Actionszenen gibt und viele Informationen über die Gemeinschaft der Begabten und deren Ziele, ist der Höhepunkt die Beziehung zwischen Kiyoka und Miyo. Nach vergeblichen Versuchen in der Vergangenheit schaffen sie es nun, sich zu küssen und das Wort „endlich“ wird ganz groß geschrieben.



Titel: Solo Leving (Staffel 2): Arise from the Shadow
Start: 5. Januar 2025
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy
Animationsstudio: A-1 Pictures

Folge 3


Jin-Ho ist schockiert, mit welcher Leichtigkeit Jin-Woos Schattenarmee den Dungeon klarmacht. Doch dafür hat er jetzt die geforderten 19 Dungeons zusammen, sodass er die schriftliche Prüfung zum Gildenmeister ablegen kann. Zum Dank lädt er Jin-Woo zum Essen ein und wünscht sich, dieser sei sein großer Bruder. Unterdessen ist in den USA ein japanischer Hunter aufgetaucht, der behauptet, zehn Jahre in einem Gate eingeschlossen gewesen zu sein und Il-Hwan Sung zu heißen. Da Jin-Woo nun Zeit hat, besucht er erneut den Dungeon Demon Castle. Seine Quest lautet, 10.000 Dämonenseelen einzusammeln. Der frischgebackene Gildenmeister Jin-Ho kann seinen Vater überzeugen, ihm die Joojin-Gilde zu überlassen. Die einzige Bedingung ist, Jin-Woo für die Gilde zu gewinnen. In Demon Castle steht Jin-Woo dem Boss des Stockwerks und seiner Horde gegenüber. Dong-Su Hwang verhört Il-Hwan Sung und beleidigt ihn. Die Folge ist ein zerstörtes Hauptquartier und ein vernichtend geschlagener Dong-Su Hwang. Jin-Woo verlässt nach dem Raid des 75. Stockwerks Demon Castle mit zwei Zutaten für das Elixier des Lebens.

Jin-Woo hat jetzt also einen kleinen Bruder adoptiert, einfach mal so. Eine gute Beziehung zu Jin-Ho ist sicherlich nützlich für ihn, allerdings wird das wohl nicht der Grund dafür sein. Schuld ist eher sein ausgeprägtes Familiengefühl, und dazu zählen für ihn nicht nur seine Mutter und Jin-Ah, sondern eben auch Jin-Ho, mit dem er schon einiges erlebt hat und dem er vertraut. Für seine Familie rackert er sich auch so ab und versucht, möglichst schnell stärker zu werden. Unterdessen bekommt Dong-Su Hwang eine ordentliche Abreibung. Sein Kontrahent nennt sich Il-Hwan Sung. Klar, dass Dong-Su Hwang seine Klappe nicht halten kann und mit Gemeinheiten um sich wirft, kaum dass er den Zusammenhang zwischen dem Rückkehrer und dem Hunter erkennt, den er [eigentlich völlig zu Recht] für den Tod seines Bruders verantwortlich macht. Dabei lässt er in seiner Voreingenommenheit völlig außer Acht, dass jemand, der zehn Jahre in einem Gate überlebt hat, sicherlich kein Schwächling sein kann. Nun läuft also alles auf ein freudiges Familientreffen hinaus.


Titel: Sakamoto Days
Start: 11. Januar 2025
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 2


Shin muss als neuestes Mitglied der Sakamoto-Familie schnell lernen, wer es ist, der im Haushalt die Hosen anhat. Die Erzählung von seiner Rettung bekommt Aoi nämlich mit und sie erinnert ihren Mann noch einmal daran, dass er die Scheidung bekommt, sollte er noch einmal morden. Beim Einkaufen denkt Taro deswegen daran, seiner Frau und Tochter die limitierten Himmlischen Klöße mitzubringen und sich damit auf die gute Seite seiner Ehefrau zu stellen. Leider verhindert der Zusammenstoß mit Lu Shaotang, dass die Klöße heil bleiben. Taro und Shin werden durch sie in einen Kampf zwischen Mafia-Familien gezogen. Allerdings hat keiner dieser Gegner eine Chance gegen Taro. Gegen das Versprechen, dass Shaotang ihnen Klöße macht, verspricht Taro, sie zu beschützen. Damit kann sie auch sicherstellen, dass der Schatz ihrer Familie, hinter dem die andere Seite her ist, nicht in fremde Hände gerät. Selbst die beiden Auftragsmörder sind dann gegen Taro chancenlos. Bis auf leichte Verspannungen bleibt Taro unverletzt und Shin bekommt dank seiner Fähigkeit auch mit, weshalb Taro Shaotang ohne groß nachzudenken hilft. Es ist das Versprechen an seine Frau, Leuten mit seiner Stärke zu helfen. Mit dem Verprügeln des Boss kann Shaotang den Schatz beschützen und arbeitet ab jetzt auch im Laden.

In der ersten Folge bekommt man schon mit, dass Taros Familie der Grund war, weshalb er sein Attentäter-Dasein aufgegeben hat. Diese Folge erweitert den Wissensstand darüber aber noch etwas. Es gibt bei den Sakamotos nämlich Familienregeln. Die erste davon lautet „Du darfst keine Menschen umbringen“. Die Regel stammt aus der Zeit vor der Heirat von Taro und Aoi, als Taro noch Auftragsmörder war. Aoi hat ihm klar gemacht, dass sie nicht weiter mit ihm zusammen sein kann, solange er weiter Menschen umbringt. Sie springt dann vom Gebäude und wird, wie sie erwartet hat, von Taro gerettet. Damit wollte sie ihm klar machen, dass es immer Menschen gibt, die um andere trauern und Taro das mittlerweile durch sie schon selbst gelernt hat. Deswegen soll er lieber Menschen retten, statt sie zu verletzen. Das beginnt bei den Kleinigkeiten, die er in der Gemeinde tut und endet dann bei Shaotangs Rettung. Ihre Geschichte ist auch tragisch, aber trotzdem ist sie eine starke junge Dame. Auch ihre Entscheidung, den Mann, der für den Tod ihrer Eltern verantwortlich ist, nicht umzubringen, ist ein Beweis für ihre Stärke. Außerdem darf sie deswegen auch ein Teil der Sakamoto-Familie werden. Taro stellt sie nämlich an um Fleischklöße zu machen. Win-Win für alle kann man da nur sagen.


Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO

Folge 2


Da neue Kleider bestellt sind, werden die alten Gewänder aussortiert. Die Karawane kommt in den Palast und alle sind ganz aufgeregt, doch für die unteren Stände ist erst der letzte Tag freigegeben. Lady Gyokuyou hat einige Kleider erworben. Maomao fällt auf, dass sie wie für Schwangere geschnitten sind, sodass sie ihr den Rat gibt, nach taillierten Kleidern zu fragen. Maomao und Shaolan gehen gemeinsam auf den Markt, wo die übriggebliebene Ware angeboten wird. Am Teestand treffen sie eine alte Bekannte, Shisui. Shisui erzählt beim Teetrinken, dass es im Nordteil des Palastes seltsam riechen würde. Maomao entdeckt, dass Shisui eine Vorliebe für Insekten hat, und nimmt ihre Einladung an, in den Ruinen des Nordteils nach Spinnen zu suchen. Tage später leiden die Wäscherinnen unter dem Geruch der parfümgetränkten Kleidern der Herrschaften. Maomao entdeckt, dass vor allem Parfüme, die Schwangeren gefährlich werden können, ihren Weg in den Palast gefunden haben, ebenso wie Tees und Gewürze, und sieht weitere Zusammenhänge mit verschiedenen Geschehnissen. Jinshi erhält die Nachricht von einem Tod.

Maomao, dieser Fuchs! Geht am letzten Tag einkaufen, weil es dann Preisnachlässe gibt. Das hat sie eindeutig von der Madame gelernt. Aber nicht nur für sich, auch für Shaolan gibt sie Geld aus und kauft ihr ein Paar Haarbänder. Wenn die Kleine ins Spiel kommt, wird Maomao immer ganz weich, ganz wie eine große Schwester. So kann sie Shaolan auch nur schlecht etwas abschlagen, wenn diese sie mit ihren großen Augen anhimmelt. Anders ist es mit Jinshi, dem überlässt sie ihren letzten Jasmintee nicht einmal als zweiten Aufguss. Lobenswert ist allerdings ihre Auffassungsgabe. Was sie an den Waren der Karawane, die in den Palast Eingang gefunde haben, entdeckt hat, deutet auf eine großangelegte Aktion hin. Anscheinend werden für Schwangere schädliche Ware in den Palast geschleust, auf eine ganz raffinierte Weise, und nicht zum ersten Mal, sollte gas giftige Gesichtspuder damit wirklich in Zusammenhang stehen. Und wahrscheinlich gehört der Tod der zweitrangigen Gemahlin Jin ebenfalls in das Schema. Dass es Interessenten gibt, die einen kinderlosen Regenten bevorzugen, steht außer Frage. Doch wer steckt dahinter?

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments