Anime Summer Season 2019 / Woche #2
In diesem wöchentlichen Format begleiten wir die Serien Fruits Basket, Jojo’s Bizarre Adventure: Golden Wind, Vinland Saga, Lord El-Melloi II’s Case Files {Rail Zeppelin} Grace note und If It’s for My Daughter, I’d Even Defeat a Demon Lord von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redakteurs. Spoiler werden nicht separat gekennzeichnet!
![]() |
Fruits Basket (2019): #15
Start: 06.04.2019 • Slice of Life • TMS Entertainment |
Shigure schlägt einen Kurzurlaub im Ferienhaus der Soma vor. Begleitet werden er, Tohru, Yuki und Kyo von Hatori. Seit dem Friedhofsbesuch scheinen Kyo und Yuki niedergedrückt zu sein und streiten nicht einmal mehr miteinander. Auf einem Spaziergang mit den beiden traut Tohru sich, die Sache anzusprechen, da sie die Schuld bei sich sieht. Als sie zu stürzen droht, versuchen die Jungen, sie aufzufangen, und verwandeln sich. In der nachfolgenden Auseinandersetzung finden beide zu Tohrus Freude zu ihrem üblichen Verhalten zurück. Mittlerweile erkennt Hatori, dass Shigure ihn zu dem Ausflug eingeladen hat, um ihn von Kanas Hochzeit abzulenken. Da taucht Ayame im Ferienhaus auf. Auch er kommt, um Hatori aufzuheitern, verbreitet aber wie üblich jede Menge Chaos um sich herum.
Mir gefällt diese wieder ruhigere Episode von Fruits Basket (2019), denn sie wirft einen Blick hinter die Masken des Trios Shigure, Hatori und Ayame. Scheinbar vorrangig hat Shigure den Ausflug arrangiert, um seine Lektorin zu ärgern. Und Ayame hat anscheinend auf einen Impuls hin agiert. Doch beide wurden von der Sorge um ihren Freund Hatori angetrieben. Zudem hat Shigure sehr gut erkannt, dass mit Yuki und Kyo etwas nicht stimmt, und auf Tohru als Heilmittel gesetzt. Ayame hat Hatori einmal mit Tohru verglichen, und sie haben tatsächlich Ähnlichkeit miteinander, finde ich. Sie sind beide still, sorgen sich um andere, nehmen bescheiden, was das Leben zu bieten hat, und versuchen, das Beste daraus zu machen. Und sie haben zwei Menschen um sich, die ziemlich anstrengend sein können, da Shigure und Ayame ihrer Zuneigung zueinander sehr theatralisch Ausdruck verleihen, während Kyo und Yuki ihre Abneigung füreinander ebenso lautstark ausleben. Doch auf ihre Art sorgen sich auch diese Vier um denjenigen, der ihnen Stabilität bietet.
![]() |
Given: Episode #1
Start: 12.07.2019 • Music, Drama, Romanze • Lerche |
Oberschüler Ritsuka Uenoyama ist hundemüde und macht sich nach dem Unterricht auf zu seinem Lieblingsort in der Schule, um dort ein Nickerchen zu machen. Doch als er ankommt, ist sein Platz von einem anderen belegt, der sich im Schlaf an eine Gitarre klammert. Ritsuka ist genervt von dem aufdringlichen Schüler Mafuyu Satou, kann aber nicht mit ansehen, in welchem Zustand sich das Instrument mit gerissenen Saiten befindet. Er repariert die Gitarre auf der Stelle, und genau das sorgt dafür, dass er Mafuyu nicht wieder los wird. Ritsuka wird auf Schritt und Tritt verfolgt, denn Mafuyu möchte nur eines: von seinem Gitarrenretter das Spielen lernen. Dieser Wunsch bestärkt sich, als er mit Akihiko Kaji und Haruki Nakayama den Bassisten und den Drummer einer Band kennenlernt und einer Probe der beiden mit ihrem Gitarristen Ritsuka lauschen darf.
„Boys in the Band.“ Unter diesem Titel startet der Anime Given in die Summer Season. Bereits in der Anfangsfolge lernen wir alle vier Protagonisten kennen. Der schwarzhaarige Ritsuka wirkt zu Beginn eher faul und unmotiviert. Seine erste Begegnung mit Mafuyu verläuft zunächst ohne große Worte, denn Ritsuka möchte einfach nur seine Ruhe haben. Dann platzt es aber aus ihm heraus, als er die kaputten Saiten an der Gitarre sieht. Obwohl er sich zuerst weigert, kann er einfach nicht anders, als sie auf der Stelle zu verarzten. Mit einigen Wortgefechten, zum Teil auch sarkastisch, und viel Humor sorgt der Anfang für viel Freude. Der eher zurückhaltende Mafuyu erzählt nicht viel über sich, ist aber ausgesprochen hartnäckig, was das Gitarre spielen betrifft. Es ist auch noch nicht ganz klar, warum sich Ritsuka so gegen das Unterrichten seines Mitschülers wehrt. Hat er einfach keine Lust oder traut er es sich nicht zu, da er sich seine ganzen Künste selbst aneignen musste? Akihiko und Haruki, der eine mit langen Haaren, der andere mit Piercings, wirken auf den ersten Blick wie coole Bandmitglieder, die nur auf ihren Gitarristen warten, um loszulegen. Und das tun sie dann auch, und wir hören eine geniale Musik und ein tolles Zusammenspiel, das allen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Ich lese den gleichnamigen Manga von Natsuki Kizu unheimlich gerne, und den Anfang des Animes finde ich genial, was vor allem die Musik betrifft. Es passt einfach alles, und ich hoffe, dass es so weiter geht und noch viele coole Lieder zu hören sind.
![]() |
If It’s for My Daughter, I’d Even Defeat a Demon Lord: Episode #2
Start: 04.07.2019 • Slice of Life, Fantasy • Maho Film |
Dale steckt in einer Zwickmühle. Einerseits muss er seinen Job beenden, andererseits möchte er Latina nicht allein lassen. Rita kann ihn überzeugen, Latina in ihrer und Kenneths Obhut zu lassen, während er seiner Arbeit nachgeht. Während Dale fort ist, hilft Latina im Gasthaus aus und lernt immer mehr neue Wörter. Als Kenneth zum Markt gehen möchte, begleitet Latina ihn, geht aber auf dem belebten Markt verloren. Während sie auf der Suche nach Kenneth auf eine Schar Kinder trifft, macht Dale sich auf den Weg, um sie zu finden, und auch Ritas und Kenneths Gäste rücken aus. Die Kinder bekommen heraus, wohin Latina gehört, und beschließen, sie nach Hause zu bringen. Dabei treffen sie auf Jilvester, einen grimmig aussehenden Abenteurer aus dem Gasthaus, der die Kinder zum Gasthaus begleitet. Letztendlich sind alle froh, dass Latina wieder zurück ist.
Gleich in den ersten Szenen dieser Episode von If It’s for My Daughter, I’d Even Defeat a Demon Lord musste ich herzlich lachen. Dale entpuppt sich nach so kurzer Zeit schon als die Karikatur eines überfürsorglichen, besorgten, völlig von Latina hingerissenen Beschützers. Wenn Rita nicht dagegensteuern würde, gäbe es für Latina kein bisschen Selbstbestimmtheit. Dafür steckt er es dann ja doch relativ gut weg, als Latina verloren geht. Auch die Stammgäste von Rita und Kenneth sind von Latina bezaubert, ganz nach dem Spruch vom weichen Kern unter der harten Schale. Ich bin da ein bisschen hin- und hergerissen, vor allem, als die Kinder auf Jilvester treffen. Das Äußere mag ja bei manch einem trügen, aber manchmal ist es doch besser, die Beine in die Hand zu nehmen und das Weite zu suchen. Nun gut, da es erst die zweite Episode ist, warte ich noch ab, ob auch mal ein Fiesling unter den ganzen Lächlern ist. Spannend ist auf jeden Fall, dass Latina Magie anwenden kann. Das scheint in Kreuz eher auf wenige Menschen begrenzt zu sein.
![]() |
Lord El-Melloi II’s Case Files: Rail Zeppelin – Grace Note: Episode #2
Start: 06.07.2019 • Action, Fantasy • TROYCA |
Bei ungewöhnlichen Todesfällen – was in der Welt der Magier schon etwas heißen mag – wird gerne auf die Hilfe von Lord El-Melloi II zurückgegriffen. Bekannt für seinen analytischen Verstand und ungewöhnliche Ansichten über die Magie ist er der Mann, dem nachgesagt wird, auch die schwierigsten Rätsel zu lösen. Es ist deshalb kein Wunder, dass seine Hilfe angefragt wird, als der Kopf einer bekannten Magierfamilie unter mysteriösen Umständen umgebracht wird. Gemeinsam mit seiner Schülerin Gray besucht er deshalb das Anwesen des verstorbenen Ernest Fargo und trifft dort zuallererst auf dessen Tochter Mary, die zufälligerweise auch eine ehemalige Schülerin von ihm ist. Ebenfalls anwesend sind Marys Bruder Alec, Ernests Forschungspartner Fernando Li und das Hausmädchen Claire. Nach der Begutachtung des Tatorts, der durch Magie erhalten bleibt, und Gesprächen mit den Anwesenden ist eines klar: Jeder hatte ein Motiv, Ernest Fargo zu töten. Weshalb dessen Körperteile aber in sieben Teilen verteilt sind und was dieses magische Ritual erreichen soll, bleibt vorerst unklar. Erst als Alec ermordet wird, kann Lord El-Melloi das Rätsel lösen. In einem Versuch, Unsterblichkeit zu erlangen, hat Ernest Fargo versucht, sich und seine Seele an das Anwesen zu binden. Allerdings ging etwas bei der Magie schief, weshalb er jetzt als eine Art Rachegeist versucht, alle Anwesenden zu töten. Zu seinem Pech besitzt Gray allerdings eine besondere Sense, die es ihr erlaubt, Untote zu bekämpfen. Nach Ernests endgültigem Tod und der Lösung des Falles verlässt Lord El-Melloi das Anwesen, aber nicht ohne Mary darauf hinzuweisen, dass ihr hätte auffallen müssen, dass die Magie ihres Vaters versagen würde. Sie gibt es auch zu, doch für sie war es die einzige Möglichkeit, sich von den Misshandlungen ihres Vaters zu befreien.
Lord El-Melloi II’s Case Files {Rail Zeppelin} Grace note zeigt in der zweiten Episode den ersten Fall, der von unserem titelgebenden Protagonisten gelöst werden muss. Mit sehr vielen Anlehnungen an klassische Detektivgeschichten offenbart sich nun endlich, was die Zuseher erwarten dürfen: Mordermittlungen mit magischem Touch. Der unter seinem alten Namen Waver Velvet bekannte Lord El-Melloi, zeigt dabei, was für Wissen er über die Jahre angesammelt hat, und auch, dass er es einsetzen kann. Er mag vielleicht ein, wie er selbst sagt, „drittklassiger“ Magier sein, doch sein Verstand und seine Analysefähigkeiten suchen seinesgleichen. Außerdem ist er kein Gutmensch, der Leute nicht verdächtig, nur weil er sie kennt. Was ihm an Stärke fehlt, hat dafür sein Lehring Gray. Die junge Dame mit ihrer sprechenden Waffe Add hat übrigens eine fast unverwechselbare Ähnlichkeit mit einer gewissen Protagonistin aus Fate/Zero und Fate/stay night, und das dürfte auch erklären, weshalb Waver sie ihr Gesicht verbergen lässt. Sehr gut gefiel mir die Auflösung des Falles und wie sich herausstellt, dass auch die Art und Weise, wie Magierfamilien funktionieren, ihren Teil am Untergang des Ernest Fargo gespielt hat. Für Leute, die sich klassische Action wie in den anderen Fate-Serien erwartetet haben, mag es zwar enttäuschend sein, meinen Geschmack trifft die Serie aber sehr genau. Zudem muss ich noch einmal ein echtes Lob für das Studio Troyca aussprechen. Diese zwei Folgen sind schon sehr gute Arbeit und wenn sie so weitermachen bis zum Schluss, muss man sie für kommende Anime-Seasons wirklich im Auge behalten.