Anime Summer Season 2020 / Woche #4

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir die Serien Fruits Basket (Staffel 2)Appare-Ranman!, The Misfit of Demon King Academy, The God of High School und Deca-Dence von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redakteurs. Spoiler werden nicht separat gekennzeichnet!

Appare-Ranman!: Episode 4

Start: 12.04.2020Abenteuer, Historie, Komödie • P.A. Works

Kosame sieht seinen Weg zurück nach Japan endlich vor Augen. Denn wenn sie das gewonnen Auto von Lyon verkaufen, haben sie genug Geld. Doch Appare baute das Auto längt auseinander. Für den Schwertkämpfer bleibt seine Rückreise vorerst ein Traum. Für die junge Aisatin Xialian wird es Zeit, ihrem Ziel, eine Rennfahrerin zu werden, näherzukommen. Sie fordert ihren Chef dazu auf, ihr zu erlauben, eines der Rennen mitzufahren, aber der winkt zuerst ab. Doch nach einer Auseinandersetzung mit dessen besten Fahrer darf Xialin fahren. Allerdings bekommt sie dafür nur das alte, abgestellte Auto, das sie erst einmal auf Vordermann bringen muss. Gut, dass sie dafür ein paar Kontakte hat. Am Tag des Rennens kann sie daher mit einem funktionsfähigen Auto antreten. Die zehn zu fahrenden Runden verlaufen auch perfekt nach ihrem Plan, so dass sie in der letzten Runde vorne liegt. Mit einem Rempler befördert ihr Gegner sie allerdings an die Bande. Sie ist deswegen wütend, doch ihr Chef kommt ihr mit einem Faustschlag zuvor. Ihr Talent wurde anerkannt, auch wenn sie nicht gewonnen hat. Das alte Auto darf sie behalten und damit steht eine weitere Teilnehmerin am Großen Rennen fest. Auch die anderen Plätze im Kampf um das Preisgeld füllen sich, unter anderen mit ehemaligen Bekannten von Dylan, was kein gutes Zeichen ist.

Auch in dieser Folge schafft es die Geschichte von Appare-Ranman!, mehrere Themen interessant unterzubringen. Zwar spielt unser Japan-Duo eher eine kleiner Rolle, dafür erfahren wir, dass unser Bastelgenie noch immer an seinem Auto baut, dafür aber nun einiges mehr an Teile an. Kosame kann einem daher nur leid tun, denn so einfach kommt er nicht nach Hause. Für die kämpferische Xialian geht es hingegen diesmal um alles. Mit ihrer Herausforderung geht sie ein hohes Risiko ein, doch es ist erfreulich, dass sie sich nicht von ihrem Weg abbringen lässt. Wirklich passend ist, dass sie sich Hilfe sucht, was den alten Wagen angeht, und dass Appare da den richtigen Riecher hat. Allgemein ist es angenehm, dass die Figuren im Rennen zwar Konkurrenten sind, aber auf menschlicher Ebene einander helfen. Gerade Appare und Lyon zeigen, dass sie fair gewinnen wollen. Genauso wie Xialion in ihrem Rennen. Daher ist es umso schrecklicher, dass sie nicht gewinnt, weil ihr Gegner sie anfährt. Doch ihr Chef überrascht hier alle! Ein sympathischer Schachzug, und vor allem die nachfolgenden erklärenden Worten rücken ihn in ein sympathisches Licht. Der Mann hat Recht, dass Xialian beim großen Rennen alles geben muss, damit alle Welt sieht, dass Frauen auch Rennfahrer sein können. Daher hat die junge Frau nun auch ein Ziel vor Augen. Bei den anderen Teilnehmern bleibt es auch spannend.


Deca-Dence: Episode 4

Start: 08.07.2020 Action, Science-Fiction • NUT

Kabunagis hartes Training zahlt sich aus, denn auf der Suche nach Pipe ist Natsume gezwungen, gegen Gadoll zu kämpfen. Ihr Einsatz wird von den Gear beobachtet. Nachdem die Gadoll besiegt sind, lädt Kurenai, eine Tanker und gleichzeitig die stärkste Kämpferin der Gear, sie ein, sich ihnen anzuschließen. Natsume hat endlich ihr Ziel erreicht, nicht ahnend, dass ein Kampf vor ihr liegt, der unmöglich zu gewinnen ist. Um die User zufriedenzustellen, plant Solid Quake, dass die Gear sich am nächsten Gadoll aufreiben und die alte Garde zur Rettung anrücken soll. Auch Kabunagi gehört dazu. Um Natsume zu schützen, zerstört er ihre Ausrüstung, als sie sich nicht davon überzeugen lässt, zurückzubleiben. Natsume informiert Kurenai über ihren Rückzug, doch dann erinnert sie sich, warum sie unbedingt zu den Gear gehören wollte, und entschließt sich, zu kämpfen. Schockiert entdeckt Kabunagi sie beim Ausrücken auf dem Monitor. Das neue Event beginnt.

Ich muss zugeben, mir gefällt Deca-Dence von Episode zu Episode immer besser. Als Zuschauer finde ich mich zwischen den Spielern, ihren Charakteren und dem Setting wieder. Und so schockiert mich der Plan von Solid Quake, die Spieler sich an einem unüberwindlichen Endgegner aufreiben zu lassen, auch nur dahingehend, dass die Menschen, die in Deca-Dence leben, diesen Angriff ebenfalls kaum überleben werden. Für die Spieler ist so eine Aufgabe natürlich ein Nervenkitzel ohnegleichen, doch wenn ihre Figur sterben sollte, können sie sich einfach eine neue erschaffen. Natsume und auch Kurenai stehen als echte Menschen, die sich gleichzeitig zwischen den Spielern bewegen, ebenso zwischen den Fronten wie Kabunagi, der sich als Cyborg/Spieler Solid Quake gegenüber nicht loyal verhält. Das Schicksal von Natsume und ihren Mitmenschen scheint besiegelt, doch zählt es auch etwas, dass bei diesem letzten Event mehrere Ungewöhnlichkeiten aufeinandertreffen, die das Spiel anders als geplant verlaufen lassen.


Fruits Basket (Staffel 2): Episode 17

Start: 07.04.2020Slice of Life • TMS Entertainment

Der alljährliche Schulausflug führt Tohru und ihre Freunde nach Kyoto. Inmitten der Ausgelassenheit bekommt Kyo einen Antrag von einem Mädchen, welchen er rüde zurückweist, während Yukis Fanclub dafür sorgt, dass ihm keine zu nahe kommt. Als Kyo auch Tohru gegenüber abweisend auftritt, verunsichert sie das sehr, doch später gelingt es beiden, die Kluft wieder zu überbrücken. Yuki und Manabe geraten aneinander, als Manabe sich mal wieder nach Tohru erkundigt, und Yuki entdeckt eine neue Seite an sich, die ihm gar nicht so schlecht gefällt. Wieder zurück schenkt er Machi ein Ahornblatt, das vor ihm zu Boden geschwebt ist. Tohru hat sich ein Zodiac-Set und Ton mitgebracht und eine Katze geformt, damit das Set endlich komplett ist.

Der obligatorische Schulausflug darf natürlich auch in Fruits Basket nicht fehlen, und er bietet eine gute Abwechslung zum gewöhnlichen Alltag. Sogar Yuki wird von der allgemeinen Ausgelassenheit angesteckt und reagiert ungewohnt kindisch auf Manabe, was beide überrascht. Während Yuki entschlossen ist, sich eine lebenswerte Zukunft zu schaffen, steckt Kyo noch immer in seinen Ängsten und Zweifeln fest. Das wirkt sich auf sein Verhalten Tohru gegenüber aus und bringt sie aus dem Gleichgewicht. Sie kann allerdings noch nicht einordnen, warum Kyo es schafft, sie mit wenigen Worten entweder tief zu betrüben oder glücklich zu machen. Für sie ist das ein Mysterium, während Kyo wieder einmal unter Beweis stellt, wie gut er sie kennt. Schließlich hat Tohru nur gesagt, dass sie Figuren kaufen möchte, doch ihm war klar, um welche Figuren es sich handelt. Dass sie aber auch die Katze geformt und zu dem Set gesellt hat, hat auch ihn überrascht.


The God of High School: Episode 4

Start: 04.07.2020Action • MAPPA

Dieses Mal steht nicht ein Kampf im Mittelpunkt, sondern eine Hochzeit. Um genau zu sein die Hochzeit von Mira. Vom bekannten Entertainer und Martial Arts Künstler Seongjin auf der Straße angesprochen, hält dieser sofort um Miras Hand an. Er verspricht ihr, die Schwertkunst ihres Vaters wieder in aller Munde sein zu lassen, weshalb Mira sich auch auf diese Idee einlässt. Mori findet es nicht nur verdächtig, er ist sich zudem sicher, dass Mira das alles nicht wirklich will. Deshalb platzen er und Daewi auch auf der Hochzeit herein und stellen Mira zur Rede. Wie sich zeigt, hat Seongjin wirklich finstere Absichten, doch zum Glück kann die Hochzeit abgesagt werden, da auch Miras Onkel und Cousine mithelfen. Daewi hat kurz danach aber einen Verlust zu betrauern und das wirft ihn ziemlich aus der Bahn, was dann für alle in seinem Kampf gegen Mira zu sehen ist.

The God of High School präsentiert sich diesmal von einer ganz anderen Seite und lässt die Kämpfe fast vollständig außen vor. Dafür bekommt Mira ein schönes Stück an Charakterentwicklung und ihre Motivation wird jetzt klar. Ihr Werdegang und die Opfer, die sie tragen musste, um das Andenken an ihren Vater am Leben zu halten, kommen ans Licht. Sie konnte nicht das Leben leben, das ein normales Mädchen in ihrem Alter haben sollte. Doch Mori und Daewi reißen sie aus ihrem Irrglauben heraus und zeigen ihr wieder, was wichtig ist. Nebenbei tritt mit Seongjin jemand auf, der Verbindungen zu jenem Kult zu haben scheint, der schon in früheren Folgen zu sehen war. Was das jetzt mit Miras Schwert und ihren Fähigkeiten zu tun hat, bleibt vorerst im Dunkeln. Während dieser Teil der Episode einen positiven Ausgang nimmt, muss Daewi einen herben Verlust hinnehmen. Der Tod seines Freundes wirft ihn anscheinend in ein Loch und Mira ist die Leidtragende. Kann die Freundschaft des Trios das überstehen?


The Misfit of Demon King Academy: Episode 4

Start: 04.07.2020 Abenteuer, Fantasy, Komödie • Silver Link

Anos erfährt von Misha, dass diese ursprünglich eins mit Sasha war. Verantwortlich für die Trennung ist Ivis Necron, der aus Sasha/Misha das Gefäß für den zukünfigen Dämonenlord machen wollte. Die beiden holen Sasha ein, bevor diese das Schloss verlassen kann. In einem Kräftemessen verliert Sasha gegen Anos. Sie spricht sich mit Misha aus und erklärt, warum sie Misha so schlecht behandelt hat. Als Sashas Magie versagt, mit der sie ihr Leben für Mishas geben könnte, will Anos die Vergangenheit verändern, damit beide leben können. Da taucht Ivis auf, wird aber von Anos besiegt. Anos reist mit den Zwillingen in die Vergangenheit, was Eugo La Raviaz, der Wächtergott der Zeit, verhindern will. Dieser gibt seine Macht an Ivis, welcher dennoch unterliegt. Misha und Sasha werden zwei eigenständige Individuen. Mit seinem magischen Schwert der Zerstörung, Venuzdnor, tötet Anos Ivis. Anschließend erweckt er ihn wieder zum Leben. Anscheinend hatte ein Untergebener des geheimnisvollen Avos Dilhevia Ivis Persönlichkeit übernommen. Anos schickt Ivis zu Nachforschungen aus und lädt die Zwillinge zu sich nach Hause ein.

Ich glaube, ich habe noch nie einen so overpowerten Charakter wie Anos gesehen. Ob er nun von Schwertern durchbohrt wird oder die Zeit um ihn herum stoppt, er verliert nicht ein einziges Mal die Contenance. Was normalerweise ziemlich öde ist, erhöht in The Misfit of Demon King Academy allerdings den Fun Factor. Es macht einfach Spaß, dabei zuzusehen, wie sich um diesen Chara herum die Geschichte entwickelt und mit einer rasanten Abwicklung der Geschehnisse die Episode im Nu zu Ende ist. Noch tappt Anos im Dunkeln, wer dieser Avos Dilhevia eigentlich ist, wobei sein Ziel ziemlich klar sein dürfte: Der Thron des Dämonenherrschers. Und ebenso klar ist, dass er neben großen Kräften auch genügend Zeit hatte, um alles vorzubereiten. Ob Avos mit der Wiedergeburt des echten Dämonenherrschers gerechnet hat, ist aber fraglich.

2D_Dipper

Hauptberuflich ist 2D_Dipper im Büro eines Automobilzuliefererbetriebs tätig. Fernab des Berufs widmet er sich überwiegend dem Zeichnen, gelegentlich wird aber auch mal gebastelt oder genäht. Auch das Sammeln diverser Figuren und Tassen gehören zu den Leidenschaften des Geeks. Weitere Interessen liegen in den Bereichen der Musik, Comics und Cartoons sowie deren Verfilmungen und die Welt des Cosplayens.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments