Anime Winter Season 2025 / Woche #12

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2), Sakamoto Days und Solo Leveling (Staffel 2) von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide

Titel: Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2)
Start: 6. Januar 2025
Genre: Romanze, Drama
Animationsstudio: Kinema Citrus

Keine neue Episode in dieser Woche.



Titel: Solo Leving (Staffel 2): Arise from the Shadow
Start: 5. Januar 2025
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy
Animationsstudio: A-1 Pictures

Folge 12


Während sich die Hunter noch über die schwarzen Ritter wundern, die sie vor den angreifenden Ameisen beschützen, taucht aufeinmal Jin-Woo auf und gibt seiner Schattenarmee den Befehl zum Angriff. Dann heilt er die verwundeten Hunter, doch Hae-In ist zu schwer verletzt, bei ihr wirkt der Heiltrank nicht. Zusätzlich zu den in den Bau zurückkehrenden Ameisen taucht auch der König wieder auf. Jin-Woo stellt sich ihm entgegen. Der Kameramann hat endlich wieder ein Signal und die unterbrochene Fernsehübertragung wird wieder aufgenommen. Ganz Korea bekommt nun mit, wie Jin-Woo und der König der Ameisen gegeneinander kämpfen. Matsumoto erhält die Nachricht, dass sieben seiner zehn Hunter gefallen sind, doch noch gibt er seine Pläne nicht auf. Obwohl der König sogar die Fähigkeiten seiner Opfer einsetzt, behält Jin-Woo die Oberhand, sodass der König sich zur Flucht entscheidet, doch zwecklos. Nach seinem Sieg versucht Jin-Woo, Hae-In mit dem Elixier des Lebens zu heilen, doch auch dafür ist sie zu schwer verletzt.

Was für ein Kampf! Der König der Ameisen dürfte der gefährlichste Gegner sein, mit dem Jin-Woo es bisher je zu tun hatte. Nicht einmal Goto hatte eine Chance gegen den schwarzen Kämpfer, außerdem hat der sich die Fähigkeiten seiner Opfer zu eigen gemacht (indem er sie gefressen hat, urks). Und doch wirkt der ehemalige E-Rang-Hunter von Anfang an so, als ob er der Überlegenere ist. Diese Überlegenheit nehmen auch die übriggebliebenen Ameisen wahr, als ihr König gefallen ist, und sie fliehen. Jin-Woo spielt längst in einer ganz anderen Liga als selbst die S-Rang-Hunter und lässt sich mit ihnen nicht mehr vergleichen. Apropos vergleichen: Größer könnte der Unterschied zwischen zwei Anführern nicht sein als zwischen Go, dem Vorsitzenden der koreanischen Hunter-Vereinigung, und seinem japanischen Kollegen Matsumoto. Während der eine alles dafür geben würde, um an der Seite seiner Hunter kämpfen zu können, auch wenn die Lage noch so aussichtslos aussieht, beschimpft der andere die gefallenen Hunter, unter ihnen sein toter Elitekämpfer, sogar noch als Stümper und Abschaum.


Titel: Sakamoto Days
Start: 11. Januar 2025
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 11


Der Kampf im Kasino beginnt und es wird interessant, auch weil Shin keine Ahnung von irgendwelchen Regeln hat. Er kann allerdings durch seine Fähigkeit und geschicktes Schauspiel mit Shaotang, beim Poker abräumen. Taro ist währenddessen am Roulette-Tisch und selbst die versuchte Manipulation hat keine Chance gegen Taros übermenschliche Fähigkeiten und so räumt er ebenfalls ganz groß ab. Wutang ist aber keinesfalls schlechter und durch Kartenzählen macht er beim Black Jack genauso viel Gewinn wie das Sakamoto-Trio. Deswegen soll bei einer Runde „Schwarzer Peter“ der Gewinner entschieden werden. Shin ist eigentlich durch das Gedanken lesen im Vorteil, allerdings schafft es Wutang, sein Hirn zu überladen und Shin ist außer Gefecht. Shaotang hat kein Pokerface und ist deshalb ebenfalls keine Hilfe. Am Ende liegt alles bei Taro und der nutzt seine unglaublich Kraft, um Wutang am Ende den Joker ziehen zu lassen und damit den Sieg einzuheimsen. Leider haben die anderen Mafia-Mitglieder keine Lust mehr auf Spiele und stellen sich gegen Wutang. Taro, Shin und Shaotang fackeln aber nicht lange und lösen das Problem. So muss Wutang ebenfalls im Laden aushelfen und verrät, wer hinter Taros Kopfgeld steht. Und neue Mörder stehen schon bereit, um sich das zu holen.

Mit dieser Folge endet der erste Teil von Sakamoto Days und es ist ein guter Moment, um zu stoppen. Dieser Ausblick auf die Mörder, die von Slur angeheuert werden, macht schon Lust auf mehr. Die Episode selbst hat aber auch einiges zu bieten. Zu Wutang gibt es etwas mehr Hintergrund. Es erklärt auch, weshalb Shaotang so wichtig für ihn ist. Sie hat mehr oder weniger in ihm die Überzeugung geweckt, dass sein Intellekt ebenfalls eine Waffe ist. Nur wegen ihr ist er zum Consigliere aufgestiegen. Also ist seine ganze Existenz von ihr abhängig. Seine Intelligenz ist ja wirklich unglaublich, nur mit seinen Gedanken hat er Shin ausgeschaltet. Leider nehmen die anderen ihn wegen seiner Art wieder nicht ernst und versuchen es schließlich mit Waffengewalt zu lösen. Zu diesem Zeitpunkt hat Wutang aber schon verstanden, dass er auf Taro und Co. zählen kann und die Verräter werden mit Leichtigkeit überwältigt. Ist auch sehr witzig, wie Wutangs Bestrafung einfach in Arbeit im Sakamoto-Laden endet. Mit Slur lässt er dann auch den ominösen Namen fallen, der schon fast seit Anbeginn der Serie herumgeistert und bestätigt auch den Verdacht, dass dieser hinter dem Kopfgeld auf Taro steckt. Auf die weiteren Folgen darf man gespannt sein, denn die Kämpfe durften heftig werden.


Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO

Folge 11


Der Adelige Shishou, Vater der Gemahlin Rouran und ein politisch einflussreicher Mann, lädt Jinshi zur Jagd in eine kaiserliche Sommer-Residenz im Norden. Jinshi beschließt, außer seinem Vertrauten Gaoshun und dessen Sohn auch Maomao mitzunehmen, um ihr unterwegs sein Geheimnis zu enthüllen. Vor Ort angekommen, benimmt Jinshi sich seltsam: Er trägt eine Maske, er bittet seine Begleiter, ihn im Beisein anderer nur mit dem Namen Kosen anzusprechen und er vermeidet es, von den angebotenen Speisen zu essen. Als er durch Sommerhitze und leeren Magen einen Schwächeanfall erleidet und nach draußen eilt, folgt ihm Maomao ans Flußufer und er setzt an, sein Geheimnis zu lüften. Doch da werden sie von Attentätern mit Pistolen beschossen und können sich nur durch einen Sprung in den nahen Wasserfall retten. In einer Höhle hinter dem Wasserfall finden sie Zuflucht, doch wie sollen sie aus der Höhle wieder herauskommen? Der Fluss ist keine Option, denn Maomao kann nicht schwimmen. Also klettert sie auf Jinshis Schultern um an das Loch an der Höhlendecke zu gelangen, gerät ins Schwanken und landet ins Jinshis Armen.

Was gibt sich Die Tagebücher der Apothekerin in Folge 11 doch Mühe, Jinshi und Maomao nun endlich zum Paar werden zu lassen! All die eindeutig zweideutigen Blicke und Bemerkungen der Umstehenden im Vorfeld. Und dann aber richtig, wie man das aus Dutzenden Fanfics kennt, wenn Charaktere miteinander ins Bett gesteckt werden sollen, die das eigentlich gar nicht vorhatten. Hurt/Comfort bei Schwächeanfall und entsprechender medizinischer Versorgung. Gemeinsame Flucht. Eine geheime Höhle. Rettung einer Ertrinkenden. Mund zu Mund-Beatmung. Nasse Klamotten, die ausgezogen werden müssen. Und schließlich purzeln sie einander in die Arme. Es lag an dem Frosch, der auf Maomaos Kopf gehüpft ist? Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt! Nur, dass es auf Maomao so gar keine Wirkung zu haben scheint. Wie schon anderthalb Staffeln lang. Man könnte sich auch fragen, wer die Attentäter gedungen hat, warum Jinshi sein Gesicht verhüllt oder warum ihm, dem vorgeblichen Eunuchen, lauter Speisen mit aphrodisierender Wirkung gereicht werden. Aber für all diese Auflösungen lässt sich Die Tagebücher der Apothekerin wieder einmal bis zur nächsten oder übernächsten Folge Zeit.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments