Anime Winter Season 2025 / Woche #5
In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2), Sakamoto Days und Solo Leveling (Staffel 2) von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide.
Titel: Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2)
Start: 6. Januar 2025
Genre: Romanze, Drama
Animationsstudio: Kinema Citrus
Folge 5
Myo beginnt im Hauptquartier für Ordnung zu sorgen und schrubbt den Brunnen. Soldaten laufen vorbei und reden über Jinnouchi. Sie halten nicht viel von ihr, sagen sie sei im Kampf ungeschickt und stellen aufgrund ihres Geschlechts ihre Eignung für den Dienst infrage. Myo bittet sie um einen Moment und spricht an, dass das Wichtige bei einer Militäreinheit doch Einigkeit ist und ob sie bereit sind, so etwas zu zerstören, indem sie verletzend über Jinnouchi sprechen. Einer der Soldaten verliert die Beherrschung und hebt die Hand in der Absicht, eine unbewaffnete Frau zu schlagen. Seine Faust wird von Jinnouchi abgefangen. Kiyoka und Myo besuchen Godo im Krankenhaus, der sich noch immer von seinen Verletzungen erholt. Dem Kommandanten fällt es schwer, Godo in diesem Zustand zu sehen und er verlässt den Raum. Im Gespräch erfährt Myo Dinge aus der Vergangenheit ihres Verlobten und auch, dass Jinnouchi seine frühere Verlobte war. Als Myo und Kiyoka alleine sind, erzählt sie ihm alles. Er entschuldigt sich und verspricht, sie in Zukunft besser zu informieren. Als Arata den Kaiserpalast betritt, wird er Zeuge, wie der Kaiser abtransportiert wird und die Wachen bewusstlos am Boden liegen. Das Hauptquartier ist in Alarmbereitschaft und Myo wird von Soldaten beschützt. Doch dann schreitet Usui mit einem wahnsinnigen Grinsen auf sie zu.
Die sich entwickelnde Freundschaft zwischen Myo und Jinnouchi wird weiter erforscht und nicht nur das, denn Meine ganz besondere Hochzeit gibt einen Einblick in die Vergangenheit von Kiyoka Kudo. Zu sehen, wie die einst so schüchterne und unsichere Myo voller Überzeugung mit den Soldaten spricht und ihre Meinung infrage stellt, zeigt, wie viel sie sich mittlerweile selbst zutraut. Obwohl Myo niemanden persönlich verurteilt, ist ein Soldat bereit, eine wehrlose Frau zu schlagen. Es ist klar, dass Jinnouchi für den Moment die Angelegenheit auf sich beruhen lässt, um die Einheit der Truppe nicht weiter zu zerstören, doch einen Gefallen tut sie sich damit nicht. Der Soldat, der die Hand erhoben hat, sollte jedoch dankbar sein, dass Jinnouchi ihn aufgehalten hat, denn Kiyokas Reaktion auf so einen Vorfall kann man sich ausmalen. Kiyoka ist ein Mann, der selten in der Öffentlichkeit Emotionen zeigt. Was Myo von Godo erfährt, gibt einen eindrucksvollen Einblick in seinen Charakter und was ihn anspornt, seine Arbeit so ernst zu nehmen. Miyo ist froh, diese Dinge über den Mann, den sie liebt, zu erfahren, obwohl sie sich wünscht, er hätte sie ihr selbst erzählt.
Titel: Solo Leving (Staffel 2): Arise from the Shadow
Start: 5. Januar 2025
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy
Animationsstudio: A-1 Pictures
Folge 5
Jin-Woo kann sich mit einer Ausrede entfernen, hinterlässt aber eine neugierig gewordene Hae-In Cha, die sich fragt, wer dieser E-Rang-Hunter ist, der nicht wie andere Hunter riecht. Von den anderen Arbeitern erfährt Jin-Woo von Hae-Ins empfindlichem Geruchssinn und denkt darüber nach, was seine Rolle als Player eigentlich ist. Als Truppführer Ki-Hun Son am nächsten Tag darum bittet, dass einer der Arbeiter der Abbaueinheit als Gepäckträger mit ihnen in den nächsten A-Rang-Dungeon geht, meldet Jin-Woo sich freiwillig. Als Monster angreifen, beeindruckt die Gruppe ihn mit ihrer guten Zusammenarbeit. Doch die Dungeon-Schakale sind nur die Vorhut. Gegen die ihnen folgenden Hochorks haben die Hunter kaum Chancen, so dass Jin-Woo unauffällig eingreift. Ki-Hun Son befiehlt nach dem Kampf den Rückzug, doch das Tor ist von innen mit einer Barriere blockiert und eine Horde Hochorks taucht auf. Kargalgan, ein Hochork-Erzmagier, gewährt den Huntern eine Audienz. Die Hunter folgen der Einladung und landen in einem riesigen Thronsaal voller Hochorks. Hae-In sucht nach Jin-Woo.
Wie im Doppel-Dungeon befindet sich Jin-Woos Gruppe auch jetzt in einer ausweglosen Lage. Doch dieses Mal entscheidet der Anführer rational und zieht sich aus dem Dungeon zurück, auch wenn ihn das seinen Aufstieg kosten kann. Ki-Hun Son lässt sich davon jedoch nicht irritieren, das Leben seiner Kameraden hat für ihn Vorrang. Als dann die Entscheidung kommt, die die Hunter in den sicheren Tod führen wird, läuft es erneut anders, als Jin-Woo es schon mehrmals erlebt hat. Dieses Mal wird nicht das schwächste Gruppenmitglied geopfert, im Gegenteil. Obwohl die Hunter wissen, dass sie gegen ihre Gegner, einen Hochork-Erzmagier und seine Untergebenen, keine Chance haben werden, wollen sie ihn angreifen und so die Barriere vor dem Tor außer Kraft setzen, damit Jin-Woo fliehen und die Außenwelt warnen kann. Und niemand in der Gruppe stellt sich dagegen, niemand denkt nur daran, seine eigene Haut zu retten, ohne Rücksicht auf Verluste. Eine unglaublich tolle Truppe mit einem unglaublich guten Truppführer, das steht schon mal fest.
Titel: Sakamoto Days
Start: 11. Januar 2025
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment
Folge 4
Ein Attentäter wurde während des Park-Besuchs gefangen. Nun heißt es auch, bis zum Schluss aufmerksam zu sein. Dank Shaotangs Drohung, den Auftragskiller mit seinem eigenen Gift zu töten, bekommen sie auch ein bisschen Informationen über die Firma, die Taros Kopfgeld einsacken will. Damit gibt sich die Sakamoto-Familie aber erst einmal zufrieden und es wird weiter versucht, ein schönes Erlebnis für Aoi und Hana zu schaffen. Den Strich durch die Rechnung machen wollen aber zwei weitere Attentäter. Das schräge Paar besteht aus Boiled und Obiguro. Im Horror-Haus versuchen sie, Taro den Gar auszumachen. Dafür entführt Obiguro sogar Aoi und Hana, während sich Boiled mit Taro anlegt. Obiguro ist eine starke Gegnerin, doch witzigerweise ist es eine betrunkene Shaotang, die ihr Paroli bieten kann. Boiled macht sogar klar, dass es eine persönliche Sache für ihn ist, Taro kalt zu machen. Grund dafür ist ihre gemeinsame Vergangenheit auf der Auftragsmörder-Schule. Bis heute scheint er einige der Vorfälle noch nicht verkraftet zu haben und gibt Taro die Schuld. Dieser weiß nicht genau warum, steckt aber ordentlich Prügel ein. Als aber seine Familie direkt bedroht wird, macht er ernst. Und zwar so ernst, dass er sogar wie komplett schlank wird.
Diese Folge schafft eine gute Balance zwischen Ernst und Witz. Die Bedrohung durch die anderen Auftragsmörder ist immer da, doch durch Taro und seine Angestellten kann es meistens abgewendet werden. Dabei entstehen Szenen wie Shaotangs Herausdrücken des Gegengifts, um an Informationen zu kommen, oder die schräge Pärchenshow von Obiguro und Boiled. Die zwei sind auch die Hauptantagonisten diesmal. Zumindest Boiled hat sogar eine direkte Vergangenheit mit Taro. Sie waren zusammen in etwas, das man wohl als Attentäter-Schule bezeichnen darf. Auch Nagumo war dort. Generell scheinen die Assassinen in Japan organisiert zu sein. Als richtiger Auftragsmörder hat man anscheinend sogar einen Ausweis. Ein Teil dieser Gruppierung scheint auch jener ominöse „Orden“ zu sein, dem Taro angehörte. Sein Kampf gegen Boiled ist dann auch der erste, in dem unser fülliger Familienvater das erste Mal einstecken muss. Bisher waren seine Gegner chancenlos, Boiled ist allerdings ein anderes Kaliber. Boiled macht aber einen großen Fehler und bedroht Taros Frau und Tochter. Das macht ihn so wütend, dass er nicht extreme Mordlust ausstrahlt, sondern auch plötzlich wieder so schlank ist, wie er es zu seiner besten Zeit war. Boiled sollte sich warm anziehen.
Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO
Folge 4
Mit der Karawane kamen auch wichtige Gesandte aus dem Westen, die kostbare Geschenke mitgebracht haben. Jede der vier Favoritinnen des Kaisers hat einen Ganzkörperspiegel aus Glas erhalten, eine für das alte China bislang nie gesehene Kostbarkeit. Gaoshun hat ein Problem, bei dem er Maomaos Hilfe braucht. Von zwei streng behüteten Töchtern einer befreundeten Familie ist eine schwanger geworden. Und das, obwohl die Mädchen in einem separaten Gästehaus des Familienanwesens unter ständiger Beobachtung lebten und die Wachen stets beide am Fenster stickenden Mädchen im Auge hatten? Maomao knackt die Nuss souverän: Im Raum muss ein großer Spiegel gestanden haben, was die Wachen für zwei Mädchen hielten, war nur eines und ihr Spiegelbild. Aber welche Details enthält Gaoshun ihr vor? Und wie steht das in Verbindung mit dem Wunsch der Gesandten, die tanzende Mondnymphe zu sehen, wie einst vor 50 Jahren? Dass das die greise Puffmutter aus dem Rotlichtviertel in ihrer besten Zeit war, errät Maomao schnell, aber das hilft nur bedingt weiter, denn der hohe Besuch will keine gebeugte alte Frau sehen, sondern eine strahlend schöne, hochgewachsene Tänzerin von mindestens 1,75 cm Körpergröße. Schwer zu finden, so groß und außerdem strahlend schön ist eigentlich nur Jinshi …
Die Tagebücher der Apothekerin gönnt sich mit Folge 4 der zweiten Staffel mal wieder eine Folge, die das Publikum gnadenlos im Regen stehen lässt. Das Rätsel der Folge wird zwar von Maomao ratzfatz gelöst. Kein Wunder, es ist ein klassisches Krimi-Versatzstück. Wie konnte eine Person den Raum verlassen, wenn sie doch permanent beobachtet wurde? Aber ist das Wie überhaupt der Punkt? Wenn das Wer und das Warum so völlig im Dunkeln liegen? Und was ist mit den beiden Frauen, die immer wieder mal im Bild sind, den weiblichen Gesandten aus dem Westen? Was ist mit den tanzenden Mondnymphe? Auch dieses Rätsel löst Maomao schnell, ohne dass die Lösung so recht weiterhilft. Am Rand lauter Details, die man noch nicht einordnen kann. Die Raupen, die Falter, das verlassene Gelände im Norden des Palastes. Wer Rätsel und lang ausgekostete Spannung mag, kommt auf seine Kosten, Ungeduldige bekommen schlechte Laune. Immerhin, es besteht die Aussicht, Jinshi in Frauenkleidern als Mondnymphe zu erleben, das wird so manches Fangirl freuen. Hübschester Maomao-Moment: Wenn sie in einen unerhört klaren und riesigen Spiegel schaut, was ist dann ihr erster Gedanke? Nein, nicht „Wie sehe ich aus?“. Sondern „Woraus ist er gemacht?“ und „Kann man damit Geld verdienen?“. Ja, so lieben wir sie!