Anime Winter Season 2025 / Woche #6

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2), Sakamoto Days und Solo Leveling (Staffel 2) von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide

Titel: Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2)
Start: 6. Januar 2025
Genre: Romanze, Drama
Animationsstudio: Kinema Citrus

Folge 6


Arata wird Zeuge, wie Kaiser Mikado entführt wird. Kiyoka und seine Truppe stoßen kurze Zeit später zu ihnen, um dann festzustellen, dass sie von Usui in die Irre geführt wurden. Miyo ist in Gefahr. Im Dojo des Hauptquartiers stehen die Soldaten, die Miyo beschützen, Usui gegenüber. Er hat die Barriere, die um das Hauptquartier gelegt wurde, manipuliert, sodass sie nun eingeschlossen sind. Usui enthüllt, dass es ihm nicht ohne Hilfe möglich war, auf das Gelände zu kommen. Es war Jinnouchi, die ihm half, die Barriere zu brechen. Sie bestätigt, dass Usui sie erpresst hat, indem er ihren Vater als Geisel genommen hat. Das war jedoch nur eine Illusion, die Usui durch seine Fähigkeit in ihren Kopf gepflanzt hat. Diese Kraft setzt er auch ein, um alle Soldaten zu manipulieren. Jinnouchi greift Usui an, jedoch chancenlos. Als sich Usui nähert, erscheint Kiyoka. Mit seinen Kräften zerschlägt er Usuis Barriere und dieser zieht sich zurück. Arata untersucht die kaiserliche Villa und steht plötzlich Usui gegenüber. Er bietet ihm einen Platz in der Gemeinschaft an. Jinnouchi soll für ihre Taten bestraft werden und muss die Einheit verlassen. Dank Kiyoka bekommt Miyo die Möglichkeit, noch einmal mit ihrer Freundin zu sprechen und sich zu verabschieden.

Einige Klischees haben sich in Meine ganz besondere Hochzeit eingeschlichen. So beispielsweise Jinnouchi, die gezwungenermaßen zur Komplizin von Usui wird, und Arata. Bei letzterem bleibt abzuwarten, wie er reagiert und ob er von Miyos Beschützer zum Verräter wird. Er scheint nicht der Typ zu sein, der mit Usui zusammenarbeiten möchte, doch die Zuschauenden sind bereits Zeuge von Usuis Fähigkeit geworden und dass er vor nichts zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen, ist deutlich zu sehen. Daher ist eine Manipulationstaktik, wie er sie bei Jinnouchi angewandt hat, auch bei Arata nicht ausgeschlossen. Die Soldaten sind für Usui nichts anderes als Spielfiguren und er hat Spaß daran zu sehen, wie sie sich gegenseitig verletzen. Die Frage, seit wann Jinnouchi unter Usuis Kontrolle steht, ist noch ungeklärt und da sie gehen muss, wird sie das wohl auch bleiben. Kam sie möglicherweise nur ins Hauptquartier, um Usuis Pläne zu verwirklichen? Kiyokas Auftauchen wirft eine Frage auf. Laut Usui hindert seine Barriere alle daran, hinauszukommen und nicht umgekehrt. Weshalb benötigt Kiyoka nun seine ganze Kraft, um hineinzukommen? Das Aufeinandertreffen von Miyo und Jinnouchi bietet einen angemessenen Abschluss, ist jedoch etwas zu überstürzt, wodurch sich die Emotionen nicht richtig entfalten können.



Titel: Solo Leving (Staffel 2): Arise from the Shadow
Start: 5. Januar 2025
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy
Animationsstudio: A-1 Pictures

Folge 6


Mit einer Spitzhacke bewaffnet betritt Hae-In den Dungeon, um nach Jin-Woo zu schauen. Dieser ist mit seiner Gruppe mittlerweile im Thronsaal angekommen. Dort erfahren sie von Kargalgan, was für ein grauenhaftes Schicksal ihnen bevorstehen soll. Als der Erzmagier Ki-Hun Son nach dessen Angriff malträtiert, greift Jin-Woo ein und übernimmt den Kampf. Die magische Kraft von Kargalgan und Jin-Woo dringt durch das Gate nach außen und alarmiert Jin-Chul Woo, der nach Jin-Woo sucht. Eine erneute Messung ergibt, dass es sich um ein Gate nahe am S-Rang handelt. Jin-Woo stellt sich mit seiner Schattenarmee den Hochorks entgegen, wird von Kargalgan aber auf Abstand gehalten. Doch ohne seine Leibwache hat der Erzmagier keine Chance gegen Jin-Woo und wird von diesem nach seinem Tod wie seine Krieger zum Schattenkämpfer gemacht. Jin-Chul Woo sorgt dafür, dass das Geschehen im Dungeon geheim bleibt und Jon-In Choi muss erkennen, dass sein Titel als „Stärkste Waffe der Menschheit“ nicht mehr zählt. Jin-Woo trifft sich mit Jin-Ho.

Nun ist es amtlich: Jin-Woo ist eine Ein-Mann-Armee samt Bergungstrupp. Er hat mal eben einen hart am S-Rang kratzenden Dungeon allein plattgemacht und dabei seine Schattenarmee gleich noch um ein paar hochkarätige Krieger erweitert. Unter den Augen seiner Hunterkolleg*innen und der Hunter-Vereinigung. Da wird er sich nun nicht mehr herausreden können. Auch wenn Sons Gruppe kein Wort darüber verlieren wird, so wird doch das eine oder andere durchsickern, dazu haben einfach zu viele was mitbekommen. Aber schon witzig, wie Jin-Woo von einer Sekunde zur anderen vom coolen Kämpfer zum auf frischer Tat ertappten Schuljungen wird, als er mitbekommt, wer ihn beobachtet hat. Jetzt bleibt abzuwarten, ob er sich Jin-Ho, seinem „kleinen Bruder“, anschließen wird. Das könnte für einigen Wirbel sorgen, würde das Machtgefüge unter den alteingesessenen Gilden aber unangetastet lassen. Allerdings hat Jin-Ho keine Ahnung, was für einen hochkarätigen Hunter er gerade versucht einzukaufen, auch wenn ihm bewusst ist, dass Jin-Woo eine Klasse für sich ist.


Titel: Sakamoto Days
Start: 11. Januar 2025
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 5


Obiguro gegen Shaotang wird ein wilder Kampf. Die betrunkene Shaotang zeigt dabei eine Stärke, die sogar die erfahrene Auftragsmörderin überrascht. Shaotang ist sogar kurz davor zu gewinnen, nüchtert aber kurz vor dem entscheidenden Schlag aus. Obiguro ist darüber aber sehr erfreut, sieht Shaotang danach sogar als gute Rivalin, mit der sie sich immer wieder einmal messen kann. An anderer Stelle wird der Kampf Taro gegen Boiled richtig ernst. Mit Taro zurück in seiner Bestform ist Boiled auch chancenlos. Wände werden durchbrochen, Boileds Ausrüstung zerstört und am Ende landet man sogar in einem der Wagen des Riesenrads. Nach der Schlägerei vertragen sich aber alle wieder. Leider findet auch Aoi die Wahrheit über das Kopfgeld heraus und es zeigt sich wieder einmal, wer bei den Sakamotos die Hosen anhat. Allerdings will sie nur, dass ihr Ehemann das ordentlich löst. Deswegen suchen Taro, Shin und Shaotang am nächsten Tag auch die Dondenkai auf, die für Taros Kopfgeld verantwortlich sind. Dort treffen sie aber nur Nagumo, der von Leichen umgeben ist. Für die ist aber nicht er verantwortlich, sondern ein Auftragskiller namens „Slur“, der vom Orden nun zur Strecke gebracht werden soll. Auch Taros Kopfgeld soll damit zusammenhängen.

Man denkt vielleicht, Taro ist der stärkste Charakter, den wir bisher gesehen haben, doch es zeigt sich, dass seine Ehefrau Aoi in Wahrheit am stärksten ist. Taro kommt gegen sie nicht an. Schon damals nicht und in der Gegenwart noch viel weniger. Sie ist aber auch eine starke Persönlichkeit und weiß, dass die Vergangenheit ihres Mannes ihn einholen wird. Sie war deswegen auf die derzeitigen Probleme mental vorbereitet. Deswegen auch ihr Pochen auf Sakamoto-Familienregel Nummer 6: Nichts verheimlichen! Und Taro soll sich gefälligst ordentlich um die Sache kümmern. Damit ist der Familienalltag gerettet. An anderer Stelle sehen wir das erste Mal die Mitglieder des Ordens. Nagumo kennen wir schon, die anderen sind auch äußerst interessante Figuren. Oder wie sonst soll man jemanden nennen, der einen Koch umbringt, oder zumindest schwer verletzt, weil Zwiebeln im Essen sind? Nagumo erlaubt sich später auch noch einen Spaß mit Shin und erschreckt ihn mit einem falschen Messer. Was nur unterschreibt, dass die Mitglieder des Ordens vielleicht nicht die normalsten Charaktere sind. Als Spezialeinheit, welche die gefährlichsten Mörder erledigen muss, aber vielleicht notwendig.“Slur“, dem sie aktuell auf der Spur sind, hinterlässt neben einem „X“ aber nur eine Spur aus Leichen.


Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO

Folge 5


Bei einen Streifzug durch den verwilderten Obstgarten im Norden des Palastgeländes knackt Maomao das Rätsel der tanzenden Lichter, die einst die legendäre Mondnymphe begleiteten. Es sind im Mondlicht leuchtende Nachtfalter beim Paarungsflug. Selbstverständlich baut sie das in ihre Vorführung mit ein. Bei der Tanzvorführung am nächtlichen Teich sind die beiden Frauen aus dem Westen zugegen, ebenso wie der Kaiser und seine Favoritinnen. Streng voneinander getrennt in separaten Kutschen und durch Bambusvorhänge vor Blicken geschützt. Dennoch erdreistet sich eine der beiden Gesandten, den Kaiser persönlich anzusprechen. Nach Palastetikette ein Faux Pas erster Güte. Der Kaiser verlässt die Vorführung und auch Ayla und Aylin, die blonden Gesandten, brechen gelangweilt auf. Doch auf dem Weg sehen sie doch noch die Mondnymphe tanzen. Es ist Jinshi, umflattert von leuchtenden Nachtfaltern. Maomao grübelt über die Machtverhältnisse im Harem und die vergangenen Giftanschläge nach und kommt zu keinem Ergebnis. Da lernt sie einen weiteren, hochinteressanten Schauplatz kennen: Das Siechenhaus, wo kranke Hofdamen isoliert werden, um Ansteckung zu vermeiden. Geleitet von einer älteren Hofdame, die viel kompetenter wirkt als der Arzt, den Maomao schon kennt, aber keine Kranken behandeln darf. Maomao erfährt, dass Frauen medizinische Behandlungen und auch das Zubereiten von Arzneien eigentlich verboten sind. Einzig Jinshis konsequentem Wegschauen ist es zu verdanken, dass sie sekbst bisher ungehindert arbeiten konnte.

Eine prall gefüllte Folge, die die Spannung weiter köcheln lässt, mit vielen lustigen oder auch weiterführenden Details. Nicht nur Maomao hat absonderliche Hobbies. Manche der kleinen Mägde sammeln so gern niedliche Raupen. Naja, wenn das Leben als Haremsmagd sonst so wenig Unterhaltung zu bieten hat … Die beiden blonden Schönheiten aus dem Westen haben es wohl auf den Kaiser und seinen Bruder abgesehen. Da hätte eine Plauderei bei einem festlichen Anlass durchaus nützen können, wenn die Sitten im alten China nicht gar so anders wären als in Europa. Jinshi als lichtumtanzte Mondnymphe ist einfach zum Küssen, aber warum musste er durch den Teich schwimmen, der arme Kerl? Alle Hofdamen der Quarz-Residenz tragen Parfüm, nur eine nicht, hat das etwas zu bedeuten? All das macht Spaß, aber wie passen die Puzzlestückchen zusammen? Die Tagebücher der Apothekerin lässt auch in dieser Folge die Katze noch lange nicht aus dem Sack. Offenbar hängt alles mit allem zusammen, auch all die Intrigen und Mordanschläge der ersten Staffel. Selbst Maomao kann noch keinen roten Faden entdecken. Dafür ploppt ein Problem auf, das bisher noch nie eines war. Nur Männer dürfen Ärzte werden und Medikamente zubereiten, Frauen ist dies verboten. Altchinesisches Patriarchat, schon klar. Aber das merkt Maomao erst jetzt? Nachdem schon anderthalb Staffeln von Die Tagebücher der Apothekerin über den Bildschirm geflimmert sind, in denen Maomao munter gebraut und gemischt und gemörsert hat, von Hustensaft bis Liebestrank? Nun gut, mal schauen, wo das die Handlung noch hinbringt.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments