Secret Invasion (Folge 1×05)

Secret Invasion steht kurz vor dem Finale. In Folge 5 bereiten sich die Charaktere auf die finale Konfrontation vor und Nick Furys berühmte Augenklappe kehrt zurück.

Inhaltsangabe

Von Col. Rhodes über das Überleben von Ritson in Kenntnis gesetzt, lässt Gravik erste Bilder des Angriffs veröffentlichen, die die Skrulls und Russland als Verbündete zeigen sollen. Dadurch soll Ritson bewegt werden, die Zerstörung des Verstecks der Skrulls auf russischem Boden zu veranlassen, was letztlich einen Weltkrieg herbeiführen würde. Überdies dient es als Erpressungsversuch, da Fury eine Sammlung mit dem Blut eines jeden Avengers, genannt „Ernte“, nach der Schlacht um die Erde zusammenstellen ließ und seitdem versteckt hält. Allerdings bekommt Gravik Probleme, denn nachdem er erst seinen Stellvertreter ermordet, als dieser sich gegen ihn wendet, überlebt er knapp einen weiteren Attentatsversuch. Die Verantwortlichen dafür ermordet er ebenfalls.

G’iah und Priscilla bestatten derweil Talos und überleben einen Angriff von Graviks Leuten.

Fury reist mit Unterstützung von Rick Mason nach Finnland, wo er sich wieder mit Falsworth verbündet. In seinem Grab auf einem Friedhof nimmt er die „Ernte“ an sich, ehe er sich schließlich wieder sein altes Erscheinungsbild zulegt (darunter die Augenklappe) und sich auf den finalen Kampf mit Gravik vorbereitet.

Also doch tot

Das MCU lässt einen ziemlich abstumpfen, was das einfache Hinnehmen von Toden macht. Immer bietet sich noch irgendein Fallstrick oder doppelter Boden, mit dem Figuren dann doch überlebt haben, und seit dem Multiversum ist sowieso alles sicher vor dem Tod. Nach Maria hat es nun aber jetzt (scheinbar endgültig) auch Talos dahingerafft. Das ist angenehm konsequent. Sein Tod wird mit Sicherheit im Finale von Bedeutung sein, schließlich war er es, der die Rettung des US-Präsidenten zu verantworten hatte. 

Die Ernte

Die Ernte ist eine erhebliche Bedrohung für die Menschheit. Wenn Gravik einen Super Skrull erschaffen könnte, wäre das eine mächtige Waffe, mit der er die Welt erobern könnte. Fury und seine Verbündeten müssen Gravik aufhalten, bevor er seine Ziele erreichen kann.
Der Grund, warum Nick Fury die DNA der Avengers geerntet hat, ist noch unbekannt. Handelt es sich um einen Notfallplan? Möglicherweise versuchte er, eine neue Generation von Superhelden zu erschaffen, die ihm treu blieben. Was auch immer der Grund sein mag, Furys Handlungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Zukunft des Marvel Cinematic Universe.

Verweise auf Black Widow

Die Serie macht mit Folge 5 gleich mehrere Verneigungen vor Black Widow. Die Technologie, mit der Nick Fury sein Aussehen verändert, trägt nämlich den Namen „Witwenschleier“. Dieser Name ist eine Anspielung darauf, dass die Technologie im MCU erstmals von Black Widow verwendet wurde. In Captain America: The Return of the First Avenger tarnte sich Black Widow nämlich als Pamela Hawley  vom World Security Council, um den Bösewicht Alexander Pierce  zu überführen und auszuschalten. Anschließend wurde der Witwenschleier auch in The Falcon And The Winter Soldier von Sharon Carter eingesetzt. Der Pilot, der Nick Fury nach Finnland bringt, war zum ersten Mal in Black Widow zu sehen: Rick Mason, dargestellt von O-T Fagbenle (The Handmaid’s Tale). Offensichtlich arbeitet er aber auch anschließend weiter mit den Avengers und ihren Verbündeten zusammen, wie Secret Invasion nun zeigt. Diese kleinen Verweise machen Spaß, sind aber eher versteckte Brücken. 

Fazit

Kurz vor dem Finale kommen noch einige Fragen auf. Hat der US-Präsident Furys Warnung eventuell doch mitbekommen und weiß mittlerweile, dass Rhodes ein Skrull ist? Wird G’iah doch noch in die Fußstapfen ihres Vaters treten? Was sind Furys Gründe für die Ernte? Es scheint beinahe zuviel offen zu sein für eine verbleibende Folge.

© Disney

Ayres

Ayres ist ein richtiger Horror- & Mystery-Junkie, liebt gute Point’n’Click-Adventures und ist Fighting Games nie abgeneigt. Besonders spannend findet er Psychologie, deshalb werden in seinem Wohnzimmer regelmäßig "Die Werwölfe von Düsterwald"-Abende veranstaltet. Sein teuerstes Hobby ist das Sammeln von Steelbooks. In seinem Besitz befinden sich mehr als 100 Blu-Ray Steelbooks aus aller Welt.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments