Game-Neuheiten Februar 2025

Der Januar verbeugt sich für seine Auftaktvorstellung und überlässt nun dem Februar die Bühne. Die Auswahl, die er für seine Show getroffen hat, mag auf den ersten Blick wenig wirken, aber ein paar seiner Stars haben es in sich. An vorderster Front ist ein berühmter Monsterhäuter, der aus den Überresten im Ballontierstil phantastische neue Sachen zaubert. Als nächstes wartet ein interaktiver Vortrag mit der kompletten Menschheitsgeschichte untermalt von etlichen Zwischenrufen erstaunlich quietschlebendiger Staatsmänner und -frauen aus alter Zeit. Eine kurze Werbeunterbrechung folgt, in der ein Reiseleiter für einen Ausflug zu einer wundervollen Insel wirbt, auf der definitiv keine fürchterliche Plage ausgebrochen ist. Letzteren Punkt betont er sehr oft und vehement. Plötzlich galoppiert ein Reiter auf die Bühne, entschuldigt sich vielmals für die Verspätung, aber bei dem Verkehr könnte man sich glatt der Inquisition überantworten. Sodann erzählt er von seinem Leben und Walten im Mittelalter. Erstaunlich abwechslungsreich also und zwischen den großen Shows verstecken sich auch noch ein paar kleinere Nuggets. Viel Spaß beim Suchen.

Brandneu

4. Februar


Titel: Kingdom Come: Deliverance II
Entwickler: Warhorse Studios
Publisher: Deep Silver
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: Akribisch authentisches ‚Im-Mittelalter-leben-und-sterben‘-RPG
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: ‚Es muss toll gewesen sein, im Mittelalter zu leben!‘ Ein Satz über den Protagonist Henry erst herzhaft lachen würde, ehe er ein paar fleißige Scheiterhaufenbauer herbeiwinkt, um den Hexer, der behauptet aus der Zukunft zu stammen, zu Zündholz zu verarbeiten. Henry hat es alles andere als einfach. Im ersten Teil hat es seine Eltern erwischt und traditionsbewusst, wie er ist, hat er sich auf Rachefeldzug begeben. Was einfacher gesagt ist als getan, wenn man keine Waffen, keine Rüstung und maßgeblich keine Ahnung hat. In Teil 2 sieht es nun ganz anders aus: Zwar lebt das Ziel seiner Rache noch, aber Henry ist immerhin Teil eines Widerstands gegen den unerhörten Thronbeschmutzer Sigismund. Wie schwer kann es schon sein, einen König samt Verbündete mit etlichen tausend Soldaten zu Fall zu bringen?

5. Februar


Titel: Rift of the NecroDancer
Entwickler: Brace Yourself Games, Tic Toc Games
Publisher: Klei Publishing
Plattform: PC (Nintendo Switch-Version folgt später)
Genre: Monströser Action-Rhythmus
USK: 6
Trailer: Link
Inhalt: Die stets im Groove oder in einem Dungeon oder meistens in beidem befindliche Cadence wird in einen Rift geschlurpt und muss sich in musikalischen Duellen mit Horden von Monstern anlegen. Wichtig: Beim Spielen ist ein zwanghaftes Kopf-im-Takt-mitwippen erforderlich. (Demo-Version verfügbar.)

6. Februar


Titel: Big Helmet Heroes
Entwickler: Exalted Studio
Publisher: Dear Villagers
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Knuffel-Chaotisches-3D-Beat’em’Up (mit Schutzhelm)
USK: 6
Trailer: Link
Inhalt: Eine Bande wohlbehelmter Ritter mit einem Händchen für Gewalt und Unfug wursteln sich auf einer epischen Reise durch etliche wirre Welten. Warum? Um Chaos anzurichten selbstverständlich. Oh, und da ist so eine entführte Prinzessin, aber, naja, das nur so nebenbei. (Demo-Version verfügbar)

11. Februar


Titel: Sid Meier’s Civilization VII
Entwickler: Firaxis Games
Publisher: 2K
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: ‚Ich verspreche meine Zivilisation nicht (sofort) in den Untergang zu führen‘-Großstrategie
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Normalerweise klingt es wie eine fragwürdige Idee einen dahergelaufenen Spieler und/oder Spielerin an die Seite eines historischen Herrschers zu stellen, damit sie dann ein gewaltiges Reich aufbauen oder unweigerlich einen Atomkrieg heraufbeschwören können. Da heutzutage aber die Anforderungen an herrschende Persönlichkeiten drastisch gesunken sind: Eh. Warum nicht?

12. Februar


Titel: Darkblade Ascent
Entwickler: PST Games
Publisher: PST Games
Plattform: PC
Genre: Düster herumhackendes Ego-Action-Roguelike
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Gedimmte Fantasy-Welt voller Monster und Bosse + Wagenladungen an herumliegenden Waffen + extrem enthusiastischen Abenteurer = Standing Ovasion vom CEO ‚Dungeon Clean Inc.‘ (Early Access Start)


Titel: Legacy: Steel & Sorcery
Entwickler: Notorious Studios
Publisher: Notorious Studios
Plattform: PC
Genre: ‚Monster vs. Spieler vs. monströse Spieler‘ Online-Action-RPG
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: In einer Welt, in der Monster und andere Abenteurer es wagen, mit Loot herumzulaufen, ist es nur rechtens wenn sie bis auf die Unterhose ausgeraubt am Boden enden. Es kann nur eine Truhe mit Loot geben. (Early Access Start)

13. Februar


Titel: Recall: Empty Wishes
Entwickler: Puff Hook Studio
Publisher: DANGEN Entertainment
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Pixeliges Mystery-Thriller Adventure
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Yonny würde sehr gerne wissen, was mit ihrem Bruder Tommy passiert ist, möglichst ohne dabei in einen Strudel düsterer Geheimnisse und teils surrealer Begegnungen mit der Vergangenheit zu geraten. Tja, aber man kann nicht beides haben, Yonny, so läuft das hier nicht.


Titel: Slime Heroes
Entwickler: Pancake Games
Publisher: Whitethorn Games
Plattform: PC, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Glibberiges Souls-Rogue-Slime-Like
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Als letzter Schleim seiner Art schlüpft er in die Rolle des glorreichen Protagoonisten, um seine Welt von der üblen Verderbnis zu retten, die sie ereilt hat. Und Gegner schmecken auch einfach gut. (Demo-Version verfügbar)


Titel: Urban Myth Dissolution Center
Entwickler: Hakababunko
Publisher: SUHEISHA Games
Plattform: PC, PS5, Nintendo Switch
Genre: Mystisch verpixelte Horror-Adventure-Visual Novel
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Azami ist die neueste Angestellte des ‚Urban Myth Dissolution Center‘, einer Einrichtung zur Enträtselung, Kategorisierung und Auflösung übernatürlicher Anomalien, die sich frecherweise in der Welt breitmachen. Azami hofft auf eine strahlende Zukunft, eine angenehme Work-Life-Balance und gutes Gehalt. Azami ist sehr sehr sehr sehr sehr sehr naiv.(Demo-Version verfügbar)


Titel: METAL SUITS: Counter-attack
Entwickler: Eggtart Inc.
Publisher: Eggtart Inc.
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Explosiver 2D-Action-Platform-Sidescroller
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Im Jahre 4373 macht eine Alienrasse einen Jahrtausende alten Fehler. Sie jagen ein Weltraumaltersheim in die Luft, in der ein Kriegsveteran seine letzten Tage verbringt. Aber das alleine ist nicht das Problem. Nein. Es ist eine Sache, den Planeten von jemanden zu erobern und ihn in einer gleißenden Explosion umgeben von schmelzenden Bestandteilen seines ehemaligen Hauses in die Finsternis des Weltalls zu katapultieren. Das kann passieren. Aber etwas ganz anderes, wenn bei besagter Explosion auch der (Service-Robo)Hund sein Ende findet. Da hört der Spaß auf. Und das wird auch die Alienrasse erfahren.(Demo-Version verfügbar)

14. Februar


Titel: The Legend of Heroes: Trails Through Daybreak II
Entwickler: Nihon Falcom
Publisher: NIS America
Plattform: PC, PS4, PS5, Nintendo Switch
Genre: Herzliches JRPG-Großepos
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Der Inhaltsangabenschreiber würde nichts lieber tun, als den Inhalt des vorliegenden Titels vorzustellen. Aber er darf nicht. Denn unter dem gerade erfundenen No-Spoiler-Act von 2025 wäre es absolut nicht zumutbar und schlicht und ergreifend mit dem Gesetz nicht vereinbar. Daher muss hier eine lapidare Empfehlung stehen, an einem anderen Punkt mit dem Trails-Franchise anzusetzen, möglichst wo entweder keine Zahl oder eine eins im Titel steht.

18. Februar


Titel: Avowed
Entwickler: Obsidian Entertainment
Publisher: Xbox Game Studios
Plattform: PC, Xbox One, Xbox X/S
Genre: Eine Insel plagenedes Action-RPG
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Die Lebenden Lande, streng genommen ist es eine Insel, aber die Kartographen mochten Alliterationen mehr, haben ein großes Problem: Eine seltsame Plage tut ihr möglichstes, um am Adjektiv ‚Lebend‘ zu rütteln und zu schütteln. Klarer Fall für eine tiefgehende Untersuchung und Flux wird aus dem Aedyr Imperium ein Stellvertreter entsandt, um sich mit eigenen möglichst nicht allzu bald herausgerissenen Augen ein Bild von der Lage zu machen.


Titel: Lost Records: Bloom & Rage
Entwickler: DON’T NOD
Publisher: DON’T NOD
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre:
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: Vier Highschool-Mädchen haben ordentlich Spaß in den 90ern. Logischerweise folgt daraus, dass sie allesamt auf ihr Leben schwören müssen, niemals über die Vergangenheit zu reden, komme, was wolle, um die dunkeln Geheimnisse tief vergraben zu lassen. 90er-Partys waren einfach anders. [Kleine Anmerkung: Der Titel ist zweigeteilt (Teil 1: Bloom; Teil 2: Rage). Das Veröffentlichungsdatum bezieht sich auf den ersten Teil. Der zweite Part kommt im April als kostenloses Update hinzu.]

20. Februar


Titel: Stories from Sol: The Gun-Dog
Entwickler: Space Colony Studios
Publisher: Astrolabe Games, Meridiem Games
Plattform: PC, PS4, PS5, Nintendo Switch
Genre: Oldschool aufbereitete Sci-Fi-Visual Novel
USK: 0
Trailer: Link
Inhalt: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg und der Solar-Krieg ist da keine Ausnahme. Frisch aus besagten Gefechten mit seelischen und physischen Narben hervorgegangen, wird der Protagonist ins Patrouillenschiff ‚Gun-Dog‘ gesetzt. Mit seiner bunt gewürfelten Crew darf er mysteriöse Signale erkunden. Eine nette Beschäftigung für den Lebensabend. Der übrigens, wenn man anderen mysteriösen Signalen glauben schenken darf, wohl auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. (Demo-Version verfügbar)

21. Februar


Titel: Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
Entwickler: Ryu Ga Gotoku Studio
Publisher: Sega
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S
Genre: Yoho-Yoho-A-Pirate-Yakuza-Life-JRPG-Brawler
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: Eigentlich ein Titel, der alles sagt und keine wirklichen Rückfragen zulässt, aber um das Offensichtliche noch offensichtlicher zu machen: Ex-Yakuza und Vollzeit-Wahnsinniger Goro Majima hat sich mit heftiger Protagonisteritis angesteckt und verliert prompt nach einem Schiffsunglück das Gedächtnis. Wie man sich denken kann, ist der nächste logische Schritt in ein Piratenkostüm zu schlüpfen und über die Wellen schippernd auf die Suche nach Schätzen und Erinnerungen zu begeben. Wie schon vorgewarnt: Der Titel lässt kaum Rückfragen zu.

28. Februar


Titel: Monster Hunter Wilds
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: ‚Häute-Monster-um-mehr-Monster-zu-häuten‘-Action-RPG
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Nachdem ein Junge an der Grenze zu den verbotenen Landen herumstolpert und was von seltenem Viehzeug brabbelt, das Hunger auf leckere fleischgefüllte Dorfhütten hat, ist eines sofort klar: Die Gilde hat endlich einen guten Grund gefunden, eine Expedition hineinzuschicken und zum großangelegten Wildern überzugehen! Wuhu~


Titel: PGA Tour 2k25
Entwickler: HB Studios
Publisher: 2K
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: Knubbelball-Dresch-Sportsimulation
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Sportlicher Funfact: Man kann Golfbälle in eine Hochgeschwindigkeits Tennisball-Wurfmaschine füllen und feuert damit glatt drei auf einen Streich! Juristischer Funfact: Es gilt als fahrlässige Körperverletzung jemanden auf den Austausch der Bälle nicht hinzuweisen!

 

Bekannt im neuen Gewand

14. Februar


Titel: Tomb Raider IV-VI Remastered
Entwickler: Aspyr, Crystal Dynamics
Publisher: Aspyr
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Klassische ‚Ist das zu hoch oder überleb ich das? … Ist zu hoch‘-Action-Adventure-Sammlung
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: Nachdem 2024 bereits die Sammlung mit den ersten überarbeiteten Teilen der professionellen Grabräuberin und BH-Strapaziererin Lara Croft an den Start ging, ist es nur rechtens die nächsten drei Teile hinterher zu jagen. Konkret versammeln sich hier Tomb Raider:The Last RevelationTomb Raider:Chronicles und Tomb Raider:Angel of Darkness.

25. Februar


Titel: Ninja Five-O
Entwickler: Limited Run Games
Publisher: Konami
Plattform: PC, PS4, PS5, Nintendo Switch
Genre: Cop-Ninja-Action-Platformer
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Grüße aus dem Jahr 2003, in der Detektiv-Ninja noch eine anerkannte Ausbildung war, die Joe Osugi auch direkt durchlaufen ist. In einem für 2025 neu aufgelegten Lehrvideo wird gezeigt, wie er damals im Alleingang eine Bande Masken tragender Tunichtgute dem Gesetz überantwortet hat. Nach vorheriger Nunchuku-Bearbeitung, versteht sich. 2003 war eine härtere Zeit.

27. Februar


Titel: Yu-Gi-Oh! Early Days Collection
Entwickler: Digital Eclipse
Publisher: Konami
Plattform: PC, Nintendo Switch
Genre: D-d-d-d-uel Card-Game-Collection
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Eine Sammlung verschiedenster Titel aus dem erstaunlich breiten Yu-Gi-Oh!-Franchise-Spielekosmos. In ganzen vierzehn Titeln können Freunde extravaganter Haarprachten unschuldige Seelen ins Reich der Schatten schicken. Eine vollständige Liste findet sich beispielsweise auf Steam: Link zur Steamseite.

 

Kommentar

Der Februar liefert direkt ein paar dicke Klöpse und hätte es nicht ein paar Verschiebungen gegeben, wäre er noch dichter besetzt. Glücklicherweise bin ich noch sehr gut ausgestattet und tatsächlich will ich mich erstmal auf keinen Titel stürzen. Ja, selbst auf The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II nicht, da ich schändlicherweise in der Reihe hinterherhinke. Asche auf meinen Controller. Monster Hunter Wilds ist definitiv ein Brocken, um den ich noch herumschleichen werde, aber für den Moment lasse ich das Großschwert ungewetzt. Mein größtes Interesse gilt dann sogar eher den ganz kleinen Sachen: Urban Myth Dissolution Center und Recall: Empty Wishes sind mir da ins Auge gefallen, weil sie beide für ein paar spannende Geschichtchen gut sein könnten. Stil und Konzept macht in beiden Fällen Spaß, da könnte also was sein. Ansonsten halte ich mich so gut es geht bedeckt. Mal gucken, wie lange meine Zurückhaltung anhält.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments