Game Neuheiten Januar 2020

Bekannt im neuen Gewand

14. Januar


Titel: Atelier Ayesha: The Alchemist of Dusk DX
Entwickler: Gust
Publisher: Koei Tecmo
Plattform: PC, PS4
Genre: RPG
USK: 6
Inhalt: Neuauflage der Dusk-Trilogie. Teil 1: Ayesha in Geldnöten und die Schwester geht flöten. (Nebenbei gesprochen hat der Schreiber eine Gemeinheit verbrochen. Recht plump hat der faule Lump aus purer Langeweile nur ein Bild benutzt, für alle drei Teile!

Titel: Atelier Escha and Logy: Alchemists of the Dusk Sky DX
Entwickler: Gust
Publisher: Koei Tecmo
Plattform: PC, PS4
Genre: RPG
USK: 12
Inhalt: Neuauflage der Dusk-Trilogie. Teil 2: Escha und Logy helfen der Welt und kriegen dafür auch noch Geld.

Titel: Atelier Shallie: Alchemists of the Dusk Sea DX
Entwickler: Gust
Publisher: Koei Tecmo
Plattform: PC, PS4
Genre: RPG
USK: 12
Inhalt: Neuauflage der Dusk-Trilogie. Teil 3: Shallistera und Shalotte sind auf Reisen, um sich und ihre Träume zu beweisen.

17. Januar


Titel: Tokyo Mirage Sessions #FE Encore
Entwickler: Atlus
Publisher: Nintendo
Plattform: Nintendo Switch
Genre: RPG
USK: 12
Inhalt: Mit neuen Inhalten versehene Switch-Version des 2016 in Europa exklusiv für Wii U erschienene Shin Megami Tensei/Fire Emblem/Idol-Mischmasch-RPG. Pff. Aber wer will schon in so einer aufgeplusterten Version in einem Persona-styligen RPG mit Fire-Emblem-Krieger-Unterstützung eine interdimensionale Invasion in der Idol-Industrie verhindern, hm? Pah! Der Switch-lose Schreiber dieser Zeilen ganz sicher nicht. Hrmpf.

21. Januar


Titel: Moons of Madness
Entwickler: Rock Pocket Games
Publisher: Funcom
Plattform: PC, PS4, Xbox One (jetzt auch auf besagten Konsolen!)
Genre: Horror in Spaaaaaaaace
USK:
Inhalt: ‚Herr … eh … Newehart, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Job auf unserer Forschungsstation auf dem Mars.‘ ‚Oh, vielen Dank. Ich bin schon ganz aufgeregt. Kann es kaum erwarten! Was erforschen Sie denn da?‘ ‚ … Och, nix wichtiges.‘ ‚… wie bitte?‘ ‚Ahh, Herr Newehart, das muss Sie doch nicht kümmern. Wir gucken hier. Wir gucken da. Wir erforschen geheimnisvolle Signale aus dem Untergrund, die womöglich auf intelligentes Leben hindeuten. Wir pieksen ein paar Steine. Das Übliche.‘ ‚Wie war das mit dem Signal!?‘ ‚Haha, sagte ich Signal? Haha. Ich meinte irgendwas anderes, dass sich darauf reimt. Aber Details. Schmetails. Herr Newehart, andere absolut nicht damit verbundene Frage: Wie gut würden Sie ihre Widerstandskraft gegen kosmischen Horror von lovecraft’schen Ausmaßen einschätzen? In Prozent?‘ ‚ … Eh?‘

24. Januar


Titel: Psikyo Shooting Stars Alpha
Entwickler: Psikyo, City Connection
Publisher: NIS America, Koch Media
Plattform: Nintendo Switch
Genre: Arcade-Shooter (mit der extra Portion Bildschirmprojektilen)
USK:
Inhalt: Eine von zwei Arcade-Shooter-Packs (Piskyo Shooting Stars Bravo soll im Februar folgen), in die folgende Titel zu Bildschirm füllenden Chaos beitragen: Strikers 1945 (Terror-Alien-Organisation findet den Zweiten Weltkrieg cool; die Kriegsteilnehmer nicht so); Strikers 1945 II (Wir hatten die erste Terror-Alien-Organisation, ja, aber was mit der zweiten!?); Strikers 1945 III (Alien-Naniten sagen sich ‚Aller guten Dinge sind drei‘); Sol Divide (Böser Imperator will Dämon werden; Drei Helden grätschen ihm in die Ausbildung); Dragon Blaze (Sammle Artefakte, steig in die Hölle herab vermöbel den Oberteufel, getreu dem Motto ‚Wenn der Ursprung allen Übels nicht zum Helden kommen will, dann muss der Held eben die Tür eintreten) uuuund last but not least: Zero Gunner 2 (Böse Organisation will Stress und wie es der Zufall so will, liegt da so ein Super-Duper-Kampfhubschrauber herum, hm hm hm).

31. Januar


Titel: Ash of Gods: Redemption
Entwickler: Aurum Dust
Publisher: Aurum Dust; Whisper Games
Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
Genre: Taktik-RPG
USK: 12
Inhalt: Konsolen-Release für das ‚Meine Güte, ist das nicht das eine Ding mit den Wikingern und den Bannern? Oh halt, nein, doch nicht‘-Taktik-RPG. Drei Protagonisten, Hauptmann Thorn Brenin, Leibwächter Lo Pheng und Schreibergeselle Hopper Rouley, wuseln durch die Gegend und dürfen sich mit einer uralten Bedrohung herumschlagen, den Dredg … wups … äh … falsche Bedrohung … sorry, meinte eigentlich ‚Schnitter‘. Dabei geht es nicht nur auf dem Schlachtfeld zur Sache, sondern es wollen auch harte Entscheidungen getroffen werden und … verflixt, ist das wirklich nicht das Ding mit den Wikingern? Nein? Meine Güte. Could have fooled me.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ayres
Redakteur
2. Januar 2020 16:33

Belangloser Monat und das ist auch gut so. Aktuell bin ich noch immer in Life is Strange 2 eingespannt und danach ist auch erstmal nichts, was da schon mit den Hufen schart. Insofern kann 2019 gerne in Ruhe kommen.