Game-Neuheiten Januar 2025

Holla! Ein neues Jahr! Und ohne lange zu zögern, gibt es auch direkt den ersten Schwall Games entgegen geworfen. Obacht. Der Januar mag hier den geneigten Fan in trügerischer Sicherheit mit einer beschaulich übersichtlichen Anzahl an Titeln wiegen. Aber wehe dem, der den Folgemonat unterschätzt. Aber alles zu seiner Zeit. Jetzt wollen Dungeons durchquert, mit Mechs gekämpft und finstere Bosse bezwungen werden. Metroidvan’ige Titel ziehen sich durch den Monat, aber irgendwo lauert dort draußen auch ein Scharfschütze. Und Ratten. Achtet auf die Ratten!

Brandneu

6. Januar


Titel: Project Tower
Entwickler: Yummy Games
Publisher: Yummy Games
Plattform: PC, PS5
Genre: Von Aliens verschleppte Sci-Fi-Shooter-Action
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Hiks Großer Plan! Schritt 1: Erde ‚besuchen‘ und einen guten Schwall Gefangene mitnehmen. Schritt 2: Gefangene durch die Mangel drehen und Türme heraufjagen. Schritt 3: ??? Schritt 4: Herrschaft über die Galaxis.(Demo-Version ist vorhanden.)

7. Januar


Titel: Sea Fantasy
Entwickler: Metasla
Publisher: Metasla
Plattform: PC
Genre: Am Haken hängendes Pixel-JRPG
USK: 6
Trailer: Link
Inhalt: Zwei junge Männer können nicht anders und lassen schamlos ihre Ruten in jedes jungfräuliche Gewässer plumpsen, das sie finden, um willige Welse und sinnliche Sardellen an Land zu ziehen. Erstaunlicherweise werden sie dafür aber nicht postwendend eingesperrt, sondern können damit die Welt retten. Huh, na sowas.

14. Januar


Titel: Hyper Light Breaker
Entwickler: Heart Machine
Publisher: Arc Games
Plattform: PC
Genre: (Coop)-Openworld-Action-Loot-Fiesta
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Die Welt Overgrowth hat ein Problem. Sie hat einfach viel zu viel Loot und Dungeons und Gegner und Geheimnisse und herumliegende Schatzkisten. Ein ganz fürchterlicher Zustand. Wenn doch nur einzelne oder gerne auch Gruppen von bunt gekleideten Neon-Waffenschwingern plötzlich auftauchen würden, um sich all dessen anzunehmen. Ach, was wäre das praktisch. (Titel startet im Early Access.)

16. Januar


Titel: Blade Chimera
Entwickler: Team Ladybug, WSS playground
Publisher: Playism, WSS playground
Plattform: PC, Nintendo Switch
Genre: Dämonen mit Blei exorzierender Action-Platformer
USK: 6
Trailer: Link
Inhalt: Dämonenjäger Shin hat berufsbedingt sein Gedächtnis am Emfang abgegeben und schießt sich aufs geradewohl durch ein von finsteren Wesen gefülltes Osaka. Eines Tages trifft er auf eine hübsche grüne Dämonenfrau, die sich in ein Schwert verwandeln kann, ist überrascht, dass das exakt seinen Anforderungen in seinen Dating-Profilen entspricht und beginnt eine aufregende Partnerschaft. (Demo-Version ist vorhanden.)

17. Januar


Titel: Dynasty Warriors: Origins
Entwickler: Koei Tecmo
Publisher: Koei Tecmo
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: Kill-Count ins Schwitzen bringendes Hack’n’Slay-Schlachten-Epos
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Die Saga der Drei Reiche … mit einem Twist! Was wäre, wenn statt ‚Punch-Button/Punch-Button/Punch-Button/Kombo-Button‘ von Cao Cao, Lu Bu und co. es hieße: ‚Punch-Button/Punch-Button/Punch-Button/Kombo-Button‘ von einem namenlosen Origin-Charakter? Die sich auftuenden Möglichkeiten scheinen schier endlos! (Demo-Version ist vorhanden.)

20. Januar


Titel: Yield! Fall of Rome
Entwickler: Billionworlds
Publisher: Daedalic Entertainment
Plattform: PC
Genre: Hexagonische Römer-Reich-4X-Rundenstrategie
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Rom hat schon bessere Tage gesehen. Viel bessere. Wären Reiche Pferde, würde der Besitzer Roms schon einmal die Schrotflinte durchladen. So ein zerbröselndes Machtgefüge ist natürlich ein Fest für etliche Start-Up-Reiche und jeder will ein Stück vom Kuchen. Und das Pferd hat vielleicht doch noch den ein oder anderen Sprint in sich. (Titel startet im Early Access.)

22. Januar


Titel: Ender Magnolia: Bloom in the Mist
Entwickler: Adglobe, Live Wire
Publisher: Binary Haze Interactive
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Ein gewisses Odeur hinterlassendes souliges 2D-Metroidvania
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Das Sequel zu Ender Lilies: Quietus of the Knights hat die positive Ausstrahlung und gute Laune seines Vorgängers geerbt. Im Land der Dämpfe gibt es etliche magische Ressourcen und um die abzubauen wurden artifizielle Lebewesen, Homunculi, zurechtgeklöppelt, damit sich niemand die Hände schmutzig machen muss. Dummerweise liegt ein gewisser Giftdampf in der Luft, der sie alle in den Wahnsinn treibt und ihre Hände mehr als nur schmutzig macht. In diesem kunterbunten Desaster erwacht Lilac in den Tiefen eines Laboratoriums und versucht nicht, in die unhygienischen Greifer etwaiger Kreatürlichkeiten zu geraten. (Vorheriger Early Access-Titel startet als durchgereifte Vollversion.)

23. Januar


Titel: Synduality: Echo of Ada
Entwickler: Game Studio
Publisher: Bandai Namco Entertainment
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: Mech steuernder (Koop- und nicht so kooperierender)Extractionshooter
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Im Jahr 2222 sieht es für die Menschheit einmal mehr düster aus. Ein giftiger Regen hat alles dezimiert, was auf zwei Beinen läuft und ein Smartphone bedienen kann. Und diejenigen, die übrig sind, werden von deformierten Kreaturen rauf und runter gejagt. Klarer Fall: Untergrundstadt. Aber für sowas braucht es Ressourcen. Für Ressourcen wiederum braucht es Vollidio … heldenhafte Heroen, die sich an die Oberfläche begeben und den Krimskrams einsammeln. Wo findet man solche lebensmü … mutigen Mitglieder der Gesellschaft? Man bietet jedem, der es macht, einen Kampfmech, der witzigerweise auch als Sarg dienen kann, und eine K.I. in Form eines Anime-Girlie an. Zack. Die Rekrutierungsbüros laufen über vor Spatzenhi … motivierten Abenteurern.

24. Januar


Titel: Mark of the Deep
Entwickler: Mad Mimic
Publisher: Light Up Games
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: ‚Arrr‘ rufendes souliges Metroidvania mit einem Spritzer Hades
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Wer in der Nähe einer verwunschenen Insel durch die Gegend schippert, sollte sich schon einmal den nächstbesten entenförmigen Rettungsring schnappen, denn die Fahrt endet mit Salzwasser im Mund am Strand. Die Piratencrew ‚Angesäuerte Meerjungfrauen‘ war darauf leider nicht vorbereitet oder hatte schlicht nicht genug Enten, entsprechend ist der Neuzugang Rookie alleine unterwegs und damit beschäftigt, seine Crew zu retten ohne dabei zu oft kielgeholt zu werden. (Demo-Version ist vorhanden.)

28. Januar


Titel: Eternal Strands
Entwickler: Yellow Brick Games
Publisher: Yellow Brick Games
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Genre: Mit Magie herumspielendes Action-Adventure
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Die Enklave war einst DER Ort für magische Errungenschaften, Fortschritt und ein nicht von Monstern bedrohtes Leben. Stellt sich aber heraus, dass all das Herumgefummele mit Magie zu mehr als nur einem Desaster geführt hat und mit einem leichten Schmollmund hat sich die Enklave hinter einer magischen Wand eingeschlossen. ‚Betreten auf eigene Gefahr‘-Schild inklusive. Besagtes Schild wird von Magieweberin Brynn und Konsorten konsequent ignoriert, da sie nach Lösungen für eine bröckelnde Landschaft suchen.

 


Titel: Orcs Must Die! Deathtrap
Entwickler: Robot Entertainment
Publisher: Robot Entertainment
Plattform: PC, Xbox One, Xbox X/S
Genre: Fallen bauendes, Schloss verteidigendes, Ork zersägendes Action-RPG
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: Orkhorden hassen diesen einen Trick. Oder vielmehr alle Tricks, die ein Kampfmagier und seine Gefährten aufstellen, um die grohlenden Grünlinge zur Hölle zu jagen. Der Name ist also Programm.


Titel: The Stone of Madness
Entwickler: The Game Kitchen
Publisher: Tripwire Interactive
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Dem Wahnsinn verfallende Echtzeit-Stealth-Action
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: In einem malerisch am Hang gelegenen Kloster geht es so beschaulich zu, wie bei der ‚Greatest Hits‘-Dia Show der spanischen Inquisition. Passenderweise gebe es da ein paar Gefangene in besagtem Mönchskabuff, die so einiges dazu sagen könnten, wenn, ja wenn sie eben nicht Gefangene wären. Und daran arbeiten sie alle gemeinsam. Denn nicht alleine ihre Häscher halten sie in den Mauern, sondern noch etwas weitaus Dunkleres … (Demo-Version ist vorhanden.)


Titel: Tails of Iron II: Whiskers of Winter
Entwickler: Odd Bug Studio
Publisher: United Label
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Einen Rattenschwanz des Todes hinter sich herziehendes Soulslike-Action-RPG
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Nach langem Kampfe gegen die ketzerischen Kröten ist Friede eingekehrt in das Reich von Redgi dem Strubbeligen. Aber die warzigen Wilden waren nur der Anfang, eine neue Bedrohung huscht aus den Schatten, ein übler Gestank nach Tod und Verwesung zupft an den Schnurrhaaren der Ratten des Nordens. Die Dunkelschwingen kommen …

30. Januar


Titel: Cardfight!! Vanguard Dear Days 2
Entwickler: Furyu, Lancarse
Publisher: Bushiroad Inc.
Plattform: PC, Nintendo Switch
Genre: Anime-Card-Battler mit haarigen Akzenten
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Auf dem (fast) gleichnamigen Anime basierend erzählt es eine Geschichte rundum Freundschaft, böse Mächte und maßgeblich Karten. Erstaunlicherweise bleibt die vorrangigste Frage dennoch, was sich der Protagonist mit dem weißroten Haarpuschel gedacht hat, der aus seinem ansonst blauen Gestrubbel baumelt. Wie kriegt er das bloß jeden Tag aufs neue hin?


Titel: Phantom Brave: The Lost Hero
Entwickler: Nippon Ichi
Publisher: NIS America
Plattform: PC, PS4, PS5, Nintendo Switch
Genre: Knuffelpuffeliges Strategie-JRPG
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Nach lediglich 20 Jahren darf die mit Phantomen sprechende Marona erneut ihren hilfsbereiten Taten nachgehen. ‚Hilfsbereit‘ für ihre Freunde wohlgemerkt, für plündernde Spektralpiraten … weniger offenherzig.


Titel: Sniper Elite: Resistance
Entwickler: Rebellion
Publisher: Rebellion
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S
Genre: Aus 2000 Kilometer mit Gegenwind Pew Pew’nder Action-Shooter
USK: 18
Trailer: Link
Inhalt: Yada yada ‚Nazi-Geheimwaffe‘, yada yada ‚Super-Elite-Scharfschütze‘, bla bla ‚drittes Nasenloch mit Blei stanzen‘.


Titel: Techno Banter
Entwickler: Dexai Arts
Publisher: Crunching Koalas
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: In Neonfarben wummerndes Bouncer-Adventure
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Manchmal ist mein heiliger Ritter auf einer Mission, um einen üblen Nekromanten zu erschlagen oder Halbgötter zurechtzuweisen. Manchmal ist man die letzte Bastion zwischen frosch- und bärköpfigen Unruhestiftern und einem Klub voller Musik, Alkohol und Frauen in Taco-Kostümen. Ahh, die Gaming-Welt ist wunderbar.

31. Januar


Titel: Citizen Sleeper 2: Starward Vector
Entwickler: Jump Over The Age
Publisher: Fellow Traveller
Plattform: PC, PS5, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Entscheidungs und textgetriebenes Sci-Fi-RPG
USK: 6
Trailer: Link
Inhalt: Als menschliches Bewusstsein in einem angeknacksten Metallkörper ist es gar nicht so einfach vor kriminell geldgierigen Unternehmen und geldgierig kriminellen Banden zu fliehen. Trotzdem versucht es der Protagonist in den Weiten des Starward Belt, einem Asteroidengürtel voller Geheimnisse und Möglichkeiten verschrottet zu werden. Und was gibt es besseres, wenn man kurz vorm Ende steht, als noch ein paar Leute mit in die ganze Sache hineinzuziehen? Klarer Fall, es braucht eine Crew …


Titel: ReSetna
Entwickler: Today’s Games
Publisher: Today’s Games
Plattform: PC, Nintendo Switch (weitere Konsolen für 2025 geplant)
Genre: Blitzschnell verschrottender Action-Platformer
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: In einer Welt, in der organisches Leben noch nicht mal mehr ins Gras beißen konnte, weil wirklich alles dahingerafft wurde, gibt es nur noch Maschinen. Eine davon, ReSetna, wird aufgeweckt, um ein komplexes Problem auf möglichst simple Weise zu lösen. Bevorzugt mit einer großen Klingenwaffe. Denn ein seltsames Signal treibt die Roboter in den Wahnsinn und das muss ja nun wirklich nicht sein, oder? (Demo-Version ist vorhanden.)

Bekannt im neuen Gewand

10. Januar


Titel: Freedom Wars Remastered
Entwickler: Dimps Corporation
Publisher: Bandai Namco Entertainment
Plattform: PC, PS4, PS5, Nintendo Switch
Genre: Maschinenmonster jagendes Action-RPG
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: In der fernen Zukunft blüht und grünt es überall und … haha. Na, schon gut. In diesem 2014 für die Vita erscheinenden Remaster ist alleine schon zu leben, eine Sünde. Klingt nachvollziehbar und wird auch entsprechend mit enorm hohen Gefängnisstrafen geahndet. Um die abzubauen, müssen sich die Gefangenen ‚freiwillig‘ für ein paar an der Freiluft befindliche Sonderaktivitäten melden. Klingt gut, bis die riesigen Maschinenmonster ins Spiel kommen. Irgendwo ist immer ein Haken.

17. Januar


Titel: Tales of Graces f Remastered
Entwickler: Tose
Publisher: Bandai Namco Entertainment
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: Sich verdächtig schnell anfreundendes Action-JRPG
USK: 12
Trailer: Link
Inhalt: Nachdem es 2012 in der Ursprungsversion seinen Weg zu uns gefunden hat, darf sich Asbel im Remaster erneut auf seine persönliche Abenteuerreise begeben. Oder vielmehr darf er ein seltsames Mädchen finden, auf dem keine Rücksende-Adresse zu finden ist und es dann schlicht behalten. Hinzu gesellen sich politische Komplikationen, ein Bürgerkrieg und natürlich: Freundschaft. Freundschaft, Freundschaft und nochmal Freundschaft.

21. Januar


Titel: Marvel’s Spider-Man 2
Entwickler: Insomniac Games, Nixxes Software
Publisher: Sony
Plattform: PC, PS5
Genre: Auf dem PC herumkrabbelnde Superhelden-Action
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: 2023 schwangen sich Peter und Miles noch PS5-exklusiv durch New York, jetzt müssen sie ein wenig Platz machen, denn PC-Spieler dürfen nun ebenfalls mitmischen und ihre klebrigen Fäden versprühen. Ihren Gegenspielern dürfte das alles nicht so recht sein; Venom und co. müssen sich dann eben doppelt anstrengen.

23. Januar


Titel: Final Fantasy VII Rebirth
Entwickler: Square Enix
Publisher: Square Enix
Plattform: PC, PS5
Genre: Auf den PC stürzende Action-JRPG-Neufassung
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Ganz ähnlich zu dem obrigen Spinnerich wagen sich Cloud, seine Freunde und ein lebenslanger Vorrat an Haarspray nun auch auf den PC. In der zweiten als Trilogie geplanten Neufassung von Final Fantasy VII knüpft es nahtlos an den ersten Teil an, daher wird sich hier etwaige inhaltliche Aufklärungen verkniffen.


Titel: Star Wars Episode 1: Jedi Power Battles
Entwickler: Aspyr
Publisher: Aspyr
Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Nintendo Switch
Genre: ‚Das ist die Nostalgie, die ihr sucht‘ Action-Adventure
USK: –
Trailer: Link
Inhalt: Dereinst im Jahre 2000 erschienen, haben sich Obi-Wan, Qui-Gon Jinn und viele weitere Jedi und Nicht-Machtausnutzer zusammengefunden, um in Erinnerungen zu schwelgen und den Palast von Naboo zu verteidigen. Der ist unter Dauerbeschuss durch die Droiden-Armee der Föderation, aber wie es der Zufall so will, sind Droiden äußerst anfällig gegen Laserschwerter. Glück gehabt!

28. Januar


Titel: Virtua Fighter 5 R.E.V.O.
Entwickler: Ryu Ga Gotoku Studio
Publisher: Sega
Plattform: PC
Genre: Schläge rabiat tauschender Traditions-Fighter
USK: 16
Trailer: Link
Inhalt: Nach vielen, vielen, viiiielen Versionen gibt sich Virtua Fighter 5 zum wiederholten Male die Ehre und schwingt die Fäuste auf dem PC in seiner R.E.V.O.-Fassung. Wer fragt, worum es in der Geschichte geht, bekommt eine Faust ins Gesicht. So sind die Regeln.

Kommentar

Huah, da sind auch schon die gamigen Neuheiten. Neues Jahr, neues Glück und so weiter und sofort. Besonders freut mich, dass Tails of Iron 2: Whiskers of Winter an den Start geht. Der erste Teil hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde definitiv noch einmal in die Welt von König Redgi zurückkehren, um später dann in die Schlacht um den Norden zu ziehen. Ansonsten interessiert mich vor allem Eternal Strands, da der deutlich involviertere Umgang mit Elementen äußerst spannend wirkt. Und dann wäre da noch The Stone of Madness aus zwei Gründen: Erstens: Stealth-Action à la Desperados. Zweitens: Die Blasphemous-Macher. Das könnt was werden. Aber oh weh, der Februar, der Februar … Brace yourselves … The Games are coming.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments