Media Monday #483
Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderer Redakteur von Geek Germany beantwortet.
Media Monday #483 wird präsentiert von Lyxa
2. Eine Serienfigur, die mir richtiggehend ans Herz gewachsen ist oder der ich mich besonders verbunden fühle, ist seltsamerweise Detective Dan Espinoza aus Lucifer. Ihm passiert irgendwie so viel Mist, er kriegt so viel Spott ab und trifft so viele schlechte Entscheidungen und lässt sich letztlich doch nicht davon unterkriegen.
3. Wenn ein*e Schauspieler*in nach Jahren wieder in einer „alten“ Rolle zu sehen ist, ist das komisch, weil man ja den/die Schauspieler*in weiter auf dem Schirm hat und mit dieser Rolle verbunden dann in anderen Rollen sieht. Bei der Rückkehr hat man dann aber auch wieder diese anderen Rollen mit im Kopf und dann ist Professor X auf einmal wieder Picard.
4. Ich weiß noch genau, wie ich mir meine DVD-Boxen von Buffy – Im Bann der Dämonen gekauft habe, da ich dafür eins meiner ersten Gehälter auf den Kopf gehauen und mir alle Boxen auf einmal aus dem Elektromarkt geholt habe.
5. Nachdem ich mich vor kurzem erst dazu aufraffen konnte, Star Wars – Jedi: Fallen Order zu Ende zu spielen, bin ich im Sci-Fi-Genre geblieben und habe mich dann an Mass Effect – Andromeda gemacht. Als nächstes steht dann wahrscheinlich Horizon – Zero Dawn an.
6. Legends of Tomorrow hat mich richtiggehend berührt, als bei einem der Serien-Crossover eine Figur vom Hauptcast gestorben ist. Ich hatte gar nicht mitgekriegt, wie sympathisch mir diese Figur geworden war und dann hieß es plötzlich sehr schmerzhaft Abschied zu nehmen.
7. Zuletzt habe ich einen Film, der mir zu blöd war, einfach abgebrochen und das war Escape Plan 2 – Hades, weil irgendwie nichts Sinn ergeben hat – wie die Dialoge oder die Handlung oder dass Stallone nur noch Nebendarsteller ist und was sollte dieses super crazy Daft Punk’ige Sci-Fi-Gefängnis?!