Media Monday #705

Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.

Media Monday #705 wird präsentiert von Mort

1. Wenn ich so an das zurückliegende Jahr denke, hoffe ich inständig, dass etwaige angedrohte Weltuntergänge noch auf sich warten lassen. Zu viele Games noch im Backlog.

2. Metaphor: ReFantazio war sicherlich eines DER Highlights des Jahres für mich. Oder vielmehr ist es noch, denn ich bin noch am Anfang, aber das ist wirklich was Besonderes. Nicht zuletzt, weil der Hauptcharakter tatsächlich einmal reden darf. Shin Megami Tensei-Protagonisten erblassen still vor Neid und würden Rache schwören, wenn sie was sagen dürften.

3. Müsste ich mich festlegen, ich würde vermutlich in einem RPG von Nihon Falcom am liebsten Urlaub machen. Die Bewohner sind oftmals so nett, die Atmosphäre so herzlich und die weltuntergängigen Bedrohungen lassen sich immer genug Zeit, damit man schnell wegziehen und auf eine Bande bunthaariger Jugendlicher hoffen kann, die dem Armageddon den Hahn zudrehen.

4. Prince of Persia: The Lost Crown und sein Entwicklerteam hatte es nicht verdient, so abgestraft zu werden, aber die Wege des Ubisoft sind unergründlich. Sehr schade, dass sie das Sequel mit Gewehr hinter die Scheune gezerrt haben.

5. Es mag nicht dem Konsens entsprechen, doch Elden Ring: Shadow of the Erdtree, so gut es auch ist, hat mich gebrochen. Beim letzten Boss musste ich die weiße Fahne mit Aufschrift ‚Nee, bitte nicht noch mehr Haue‘ hissen. Beeindruckendes Werk, aber ein klitzekleines bisschen bereue ich den Kauf doch.

6. Nicholas Ofczarek hat sich regelrecht in mein Herz gespielt mit seiner Rolle als der verramschte Inspektor Gedeon Winter in Der Pass. Soviel Korruption in einem einzigen Polizisten ist beachtlich und eigentlich nur beschwerlich sympathisch, aber er hat es geschafft. Dufter Typ, auch wenn ich nicht an ihm riechen wollte.

7. Zuletzt habe ich angefangen Der Pass zu sehen und das war eine weitaus spannendere Erfahrung als ich jemals für möglich gehalten habe, weil es ja doch auch irgendwo eine deutsche Produktion ist und … naja, da ist oftmals soviel Luft nach oben, dass man nach stundenlanger Ballonfahrt noch den Boden sehen kann. Der Pass dagegen? Richtig gut. Die ersten beiden Staffeln top, die dritte … schwächelt, aber trotzdem ein sehr guter Thriller. Auch wenn ich für ein paar der österreichischen Kollegen Untertitel brauchte. Habe die Ehre~

Mort

Mort hat 'Wie? Nicht auf Lehramt!?' studiert und wühlt sich mit trüffelschweiniger Begeisterung durch alle Arten von Geschichten. Animes, Mangas, Bücher, Filme, Serien, nichts wird verschmäht und zu allem Überfluss schreibt er auch noch gerne selbst. Meist zuviel. Er findet es außerdem seltsam von sich in der dritten Person zu reden und hat die Neigung, vollkommen überflüssige Informationen in sein Profil zu schreiben. Mag keine Oliven.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Totman Gehend
Mitglied
2. Januar 2025 23:02

Gell? Der Pass hat was. Und nach seinem Vortrag über den Krampus und das Engelchen am Ende von Staffel 1 … wer kann Gedeon denn da nicht in sein Herz schließen T_T

Ich bin da aber ganz bei dir. Staffel 1 und 2 top. Die dritte hat irgendwie die Dark-Behandlung bekommen. Viel schlechte Laune, viele dunkle SynthieSounds, viele SloMo-Totalen, viel Gestarre … wenig Lust meinerseits, das zu ertragen >_>“

Last edited 1 Monat her by Totman Gehend