Oscar-Nominierungen 2018
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences gab die mit Spannung erwarteten Nominierungen für die Oscars bekannt. Die Trophäen werden am 4. März in Hollywood zum 90. Mal vergeben. Jeweils am Dienstag vor der Vergabe der Oscars müssen die Stimmzettel eingegangen sein. Die mehr als 6.600 Mitglieder der Akademie können in der Endrunde in allen 24 Kategorien von Schnitt bis bester Film abstimmen.
Bester Film
- Dunkirk
- Call Me by Your Name
- Die dunkelste Stunde
- Get Out
- Lady Bird
- Der seidene Faden
- Die Verlegerin
- Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
- Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Beste Regie
- Jordan Peele – Get Out
- Christopher Nolan – Dunkirk
- Greta Gerwig – Lady Bird
- Paul Thomas Anderson – Der seidene Faden
- Guillermo del Toro – Shape of Water
Bester Hauptdarsteller
- Timothée Chalamet – Call Me By Your Name
- Daniel Day-Lewis – Der seidene Faden
- Daniel Kaluuya – Get Out
- Denzel Washington – Roman Israel, Esq.
- Gary Oldman – Die dunkelste Stunde
Beste Hauptdarstellerin
- Meryl Streep – Die Verlegerin
- Sally Hawkins – Shape of Water
- Saoirse Ronan – Lady Bird
- Margot Robbie – I, Tonya
- Frances McDormand – Three Billboards
Bester Nebendarsteller
- Willem Dafoe – Florida Project
- Woody Harrelson – Three Billboards
- Christopher Plummer – Alles Geld der Welt
- Sam Rockwell – Three Billboards
- Richard Jenkins – Shape of Water
Beste Nebendarstellerin
- Mary J. Blige – Mudbound
- Allison Janney – I, Tonya
- Lesley Manville – Der seidene Faden
- Laurie Metcalf – Lady Bird
- Octavia Spencer – Shape of Water
Bestes Originaldrehbuch
- Get Out – Jordan Peele
- The Big Sick – Emily V. Gordon und Kumail Nanjiani
- Shape of Water – Das Flüstern des Wassers – Guillermo del Toro und Vanessa Taylor
- Lady Bird – Greta Gerwig
- Three Billboards Outside Ebbing, Missouri – Martin McDonagh
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Call Me by Your Name – James Ivory
- The Disaster Artist – Scott Neustadter und Michael H. Weber
- Logan – The Wolverine – Scott Frank, James Mangold und Michael Green
- Molly’s Game – Aaron Sorkin
- Mudbound – Virgil Williams und Dee Rees
Bester Animationsfilm
- Coco – Lebendiger als das Leben!
- Loving Vincent
- Ferdinand
- The Boss Baby
- The Breadwinner
Bester fremdsprachiger Film
- Loveless
- Körper und Seele
- The Square
- The Insult
- Eine fantastische Frau – Una mujer fantastica
Bester Dokumentarfilm
- Augenblicke: Gesichter einer Reise
- Ikarus
- Strong Island
- Die letzten Männer von Aleppo
- Abacus: Small Enough to Jail
Beste Kamera
- Blade Runner 2049
- Die dunkelste Stunde
- Dunkirk
- Mudbound
- Shape of Water
Bestes Kostümdesign
- Die Schöne und das Biest
- Die dunkelste Stunde
- Phantom Thread
- Shape of Water
- Victoria and Abdul
Bester Schnitt
- I, Tonya
- Three Billboards
- Shape of Water
- Baby Driver
- Dunkirk
Bester animierter Kurzfilm
- Dear Basketball
- Garden Party
- Lou
- Negative Space
- Revolting Rhymes
Bester Kurzfilm
- DeKalb Elementary
- The Eleven O’Clock
- My Nephew Emmett
- The Silent Child
- Watu Wote/All of Us
Bestes Szenenbild
- Die Schöne und das Biest
- Blade Runner 2049
- Die dunkelste Stunde
- Dunkirk
- Shape of Water
Bester Dokumentar-Kurzfilm
- Edith+Eddie
- Heaven is a Traffic Jam on the 405
- Heroin(e)
- Kayayo: The Living Shopping Baskets
- Knife Skills
- Traffic Stop
Bestes Make-up & Hairstyling
- Die dunkelste Stunde
- Wunder
- Victoria & Abdul
Beste Filmmusik
- Dunkirk
- Shape of Water
- Three Billboards
- Star Wars 8: Die letzten Jedi
- Phantom Thread
Bester Filmsong
- “Mighty River” aus Mudbound
- “Mystery of Love” aus Call Me by Your Name
- “Remember Me” aus Coco – Lebendiger als das Leben!
- “Stand Up for Something” aus Marshall
- “This Is Me” aus The Greatest Showman
Bester Tonschnitt
- Baby Driver
- Blade Runner 2049
- Shape of Water
- Dunkirk
- Star Wars 8: Die letzten Jedi
Beste Tonmischung
- Blade Runner 2049
- Baby Driver
- Dunkirk
- Shape of Water
- Star Wars 8: Die letzten Jedi
Beste visuelle Effekte
- Blade Runner 2049
- Guardians of the Galaxy Vol. 2
- Kong: Skull Island
- Star Wars 8: Die letzten Jedi
- Planet der Affen: Survival
Ich weiß nicht, ob ich es gut finden sollte, dass mir die Mehrheit der Titel nur wenig sagt? 😀 Spätestens nach den Oscars kann ich überlegen, was sehenswert für mich sein könnte. Bin überrascht, dass Titel wie Die Schöne und das Biest und The Greatest Showman so abloosen. Gerade mal 1-2 Nominierungen und in keinen so wichtigen Kategorien.
Abloosen? Naja, die anderen sind dadurch ja nicht schlechter 😉 Und so etwas wie Die Schöne und das Biest ist eben auch nichts, was man in einer Kategorie wie „Bester Film“ vorfinden würde.
Ich freu mich wie Bolle über die Nominierungen von Blade Runner 2049 und Get Out. So fantastische Filme! Außerdem sind Coco und Logan dabei. Auf Shape of Water bin ich schon unheimlich gespannt.
Die meisten Nominierungen hat Dunkirk, was mich noch mehr überrascht. Ich kenne auch kaum einen Film, hoffe aber das Sally Hawkins den Hauptdassteller-Oscar gewinnt. Da ich sie als Schauspielerin echt super finde. Beim besten Filmsong hoffe ich auf „Remember Me“ aus Coco. Schon beim Filmsong erstaunlich dass dort nicht Die Schöne und das Biest mit bei ist, was wohl daran liegen könnte dass es ein Remake ist. Welchen Film ich nicht gesehen habe worauf ich mich aber freue ist Die Verlegerin. Die Trailer wirken auf mich sehr interessant.
Dunkirk hat 8 Nominierungen, Shape of Water 13
Ich sehe gerade das Dunkirk von Christopher Nolan ist. Dann wird er geschaut, da ich die Batman-Filme und Inception ganz gut fand. 😀 Dazu bin ich Kriegsfilmen nicht abgeneigt. Von den Filmsongs kenne ich gar keinen, aber den von The Greatest Showman höre ich mir noch an. Blade Runner 2049 spricht mich an. Da scheinen die Meinungen aber schon recht gespalten zu sein. Generell sollte ich versuchen keine zu hohen Erwartungen an irgendwas zu haben, was besonders gehypt wird. Hat mir auch wieder Your Name gezeigt, der es nicht unter die Oscar-Nominierungen geschafft hat. Einerseits denke ich mir “typisch Hollywood“ andererseits denke ich, der Film ist nicht besser als andere Anime-Filme und daher nicht unbedingt eines Oscars würdig. 😉 Am Ende kann ich sagen, der Film ist gut, aber bei weitem kein Meisterwerk.
Ansonsten schade, um A Silent Voice Q___Q Den hätte ich da sogar eher gesehen.
Von 8 Nominierungen für Dunkrik sind 7 zu viel! Gerade einmal die Kamera konnte mich überzeugen und das bei einem Nolan-Film. Vor allem Hans Zimmers Musik ging diesmal so gar nicht. Hoffe daher, dass der Film kaum was gewinnt. Was mich freut ist dass Kong bei den visuellen Effekten nominiert ist. Hat er verdient genauso wie “This Is Me” aus The Greatest Showman bei Filmsong! Ein wirklich tolles Lied. Die Stimme der Sängerin ist einfach der Hammer. So sanft aber auch so kraftvoll. Gänsehautfeeling pur. Auf Shape of Water bin ich gespannt und möchte ihn unbedingt noch sehen.
Bevor du Kong die Daumen drückst, solltest du aber noch Blade Runner 2049 ansehen 😉